Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Wohnungseinbruch
Ein Einbrecher schlug mit einem Stein ein ebenerdiges Fenster auf der Gebäudevorderseite eines Wohnhauses in der Ammerstraße ein und gelangte durch das geöffnete Küchenfenster ins Gebäude. Der Diebe wurde bei seiner Arbeit fündig und entwendete den Feststellungen zufolge diverse Schlüssel, Bargeld und Schmuck. Hinweise zum Einbruch, der am Montag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 22.15 Uhr verübt wurde, wird von der Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 erbeten.
Kernen im Remstal: Vorfahrtsunfall mit Schulbus
Ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Dienstagmorgen gegen 7.10 Uhr die Kleinfeldstraße und beabsichtigte nach links in die Langestraße einzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines in Richtung Esslingen fahrenden Linienbusses und stieß mit diesem im Einmündungsbereich zusammen. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Der Omnibus befand sich zum Unfallzeitpunkt auf einer Leerfahrt, weshalb noch keine Fahrgäste an Bord waren. Die beiden Unfallbeteiligten blieben bei der Karambolage unverletzt.
Weinstadt: Auto übersehen
6000 Euro ist die Unfallbilanz eines Unfalls, der sich am Montag kurz vor 19 Uhr ereignete. Ein 77-jähriger Golf-Fahrer befuhr in Weinstadt die Buhlstraße und missachtete beim Einfahren in die Ulrichstraße die Vorfahrt einer 61-jährigen Golf-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen.
Waiblingen-Neustadt: In Wohnhaus eingebrochen
Über eine aufgebrochene Terrassentüre gelangten am Montagabend gegen 18.40 Uhr Einbrecher in eine in der Birkhahnstraße gelegene Doppelhaushälfte. Nachdem die Wohnung offensichtlich komplett durchsucht worden war, erbeuteten die Diebe Schmuck, Bargeld sowie vorgefundene Uhren. Die Polizei in Hohenacker hat hierzu die Ermittlungen übernommen. Sie bittet um Hinweise, falls Wahrnehmungen gemacht wurden, die in Tatzusammenhang stehen könnten und nimmt diese unter Tel. 07151/82149 entgegen.
Winnenden: Nach Unfall weitergefahren
Ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer stieß am Montag gegen 18 Uhr in der Friedrich-List-Straße beim Rückwärtsausparkten gegen einen Pkw Peugeot. Dabei verursachter er einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Nach dem Unfall brachte der 73-Jährige eine Notiz am Auto an und fuhr dann weiter. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Winnenden: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Ohne ausreichend auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, wechselte am Montagabend gegen 19.30 Uhr ein 50-jähriger Mercedes-Fahrer vor einer Ampelanlage in der Ringstraße von der linken auf die rechte Fahrspur. Dabei stieß er mit einem Audi A4 zusammen, der von einem 38-Jährigen gelenkt wurde. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Fellbach: Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren
Am Montag um 16 Uhr verursachte ein 46-jähriger Fahrer eines Daimler Benz Vito, einen Verkehrsunfall in der Max-Eyth-Straße. Als dieser rückwärts von einer Grundstückseinfahrt auf die Max-Eyth-Straße fuhr, übersah er den herannahenden Pkw Audi A3. Die 44-jährige Autofahrerin konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von jeweils 4500 EUR.
Weinstadt: Stehender Pkw beim Ausparken beschädigt
Ein 76-jähriger Mann fuhr am Montag um 08:00 Uhr in der Nelkenstraße mit seinem Pkw Daimler Benz rückwärts aus einer Parklücke und prallte gegen einen geparkten Pkw Renault Clio. Dabei verursachte er einen Gesamtsachschaden in Höhe von 2500 EUR.
Fellbach: Unfall durch Vorfahrtsmissachtung
Ein Pkw Mitsubishi befuhr am Montag gegen 16.30 Uhr den Seitenarm der Schorndorfer Straße. Dabei bog er nach links in die Schorndorfer Straße in Richtung Waiblingen ein. Hierbei übersieht er den vorfahrtsberechtigten Pkw Audi TT und kollidiert mit diesem. Der Gesamtsachschaden beträgt 8000 EUR.
Welzheim: Graffiti an der Hauswand
Eine bislang unbekannte Person besprühte am Montag zwischen 08:40 und 10:55 Uhr eine Hauswand am Kirchplatz. Hierbei wurden die Initialen "A+N, MNB, sowie M+N" angebracht. Die beschmutzte Hauswand befindet sich im Durchgang hinter einem dortigen Optikergeschäfts. Der Sachschaden an der Hauswand beläuft sich auf 200 EUR. Falls Verdächtige bei der Tatausführung aufgefallen sind, bittet die Polizei in Welzheim unter Tel. 07182/92810 um entsprechende Hinweise.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/