Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Künzelsau: Auf Gegenfahrbahn geraten

Mit einem Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro endete ein Verkehrsunfall am Montag, gegen 18.20 Uhr, auf den Künzelsauer Taläckern. Ein 74-Jähriger war kurz nach dem Ortseingang mit seinem VW Golf aus nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Sein Auto stieß dort mit einem entgegenkommenden Toyota Avensis einer 44 Jahre alten Fahrzeugführerin zusammen. Alle Unfallbeteiligten überstanden die Kollision ohne Blessuren.

Öhringen: Auf Linienbus aufgefahren

Am Montagnachmittag hat eine Autofahrerin in Öhringen einen Auffahrunfall verursacht. Die 50-Jährige war kurz nach 16 Uhr auf der Haller Straße in Richtung Limesring gefahren. Verkehrsbedingt stand vor dem Kreis ein Linienbus. Weil die Frau offenbar davon ausging, dass der Busfahrer gleich weiterfahren würde, bremste sie zu spät und fuhr mit ihrem Mercedes auf den Omnibus des 51-jährigen auf. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Schöntal: Bauschutt illegal entsorgt

Die Abfallgebühren sparen wollte sich anscheinend ein bislang noch nicht ermittelter Umweltsünder in Schöntal. Vermutlich über das vergangene Wochenende, in der Zeit zwischen Freitag und Dienstag, lagerte er in Kloster Schöntal etwa 1,5 m³ Bauschutt im Gewann Eschenau, auf dem Parkplatz rechts der Jagst ab. Der aufgefundene Abfall lässt Rückschlüsse zu, dass der Unbekannte gerade mit der Renovierung eines älteren Gebäudes beschäftigt ist. Hinweise zu dem Verursacher der illegalen Müllbeseitigung nimmt die Polizei in Schöntal, Telefon 06294 234, entgegen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/