Herne / „Soll ich oder soll ich nicht?“ – Zögerlicher Drogeriemarkträuber kehrt zum Tatort zurück und wird festgenommen

Herne (ots) - Jetzt ist dieser bewaffnete Raubüberfall auf den Drogeriemarkt an der Edmund-Weber-Straße 197 in Herne-Röhlinghausen geklärt, der sich in den Nachmittagsstunden des 30. Dezembers 2016 ereignet hat (wir berichteten).

Was war kurz vor Silvester passiert? Gegen 16.25 Uhr an diesem Freitag bedrohte ein Mann die Kassiererin mit einer schwarzen Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Mit der Beute verließ der Räuber das Geschäft, stieg auf ein Herrenrad und fuhr in Richtung Gelsenkirchener Straße davon.

Im Rahmen der Ermittlungen und nach der Auswertung der Videoaufnahmen wurde deutlich, dass sich der Kriminelle schon 80 Minuten (!) vor dem Überfall im Bereich des Drogeriemarktes aufgehalten hat. Einmal hatte der Mann das Geschäft auch schon betreten, die Tat dann aber abgebrochen. Dementsprechend gut konnte der zögerliche Räuber dann beschrieben werden.

Am 6. Februar, gegen 17.55 Uhr, tauchte genau diese Person wieder vor dem Drogeriemarkt auf und wurde von den Mitarbeitern sofort erkannt - auch, weil er dieselbe Kleidung wie zur Tatzeit trug.

Die sofort herbeigerufenen Polizeibeamten nahmen den 53-Jährigen fest. Damit verhinderten sie vermutlich Schlimmeres, denn wieder hatte der Mann eine Schreckschusspistole dabei.

Noch in der Vernehmung im Bochumer Raubkommissariat (KK 13) gab der Tatverdächtige, der bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten ist, den bewaffneten Überfall am 30. Dezember zu.

Auf Antrag der Bochumer Staatsanwaltschaft wurde der Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, am gestrigen 7. Februar bei Gericht vorgeführt. Dort erließ ein Richter einen Untersuchungshaftbefehl.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/