Soltau / A7: Stauende übersehen – Vollsperrung führt zu erheblichen Behinderungen

POL-HK: Soltau / A7: Stauende übersehen - Vollsperrung führt zu erheblichen Behinderungen
Der unfallverursachende Lkw kam an der Mittelschutzplanke zum Stehen.

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 08.02.2017 Nr. 2

07.02 / Stauende übersehen - Vollsperrung führt zu erheblichen Behinderungen

Soltau / A7: Nach einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 15.00 Uhr auf der A7 bei Soltau, Richtungsfahrbahn Hannover musste die Fahrbahn einige Stunden vollgesperrt werden. Dabei kam es auf den Umleitungsstrecken zu erheblichen Behinderungen. Ein Lkw-Fahrer hatte ein Stauende übersehen, konnte allerdings einen Frontalaufprall durch ein Ausweichmanöver vermeiden. Dabei kollidierte er seitlich mit dem langsam vorausfahrenden Sattelzug und prallte anschließend in die Mittelschutzplanke. Der 28-jährige Fahrer aus Heiligenstedten verletzte sich leicht und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 95.000 Euro. Da sich der Dieselkraftstoff des verursachenden Fahrzeugs großflächig auf beiden Fahrstreifen verteilte, dauerte die Reinigung entsprechend lange.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de