Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Februar 2017 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Februar 2017 - Nachtrag Tagesaktuelle Meldungen der Burgauer Polizei.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallfluchten

BURGAU. Am 07.02.2017 hatte ein Fahrzeugführer seinen taubenblauen Peugeot 206 im Bereich des Staren- und Drosselweges in Burgau geparkt. Als er gegen 16.35 h zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er auf der linken Fahrzeugseite mehrere scharfkantige Beschädigungen in unterschiedlicher Höhe fest.
Den Ermittlungen der Burgauer Polizei zufolge könnten die Beschädigungen von einem Pkw mit Anhänger stammen, das am abgestellten Fahrzeug vorbeifuhr oder dort rangierte.
Es entstand ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro. Eine Überprüfung von tatrelevanten Fahrzeugen in der näheren Umgebung durch Beamte der Polizeiinspektion Burgau verlief ohne Erfolg. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08222 96900 an die Polizei Burgau zu wenden.

OFFINGEN. Zu einer Berührung zwischen einem LKW und einem Lieferwagen kam es am 07.02.2017 gegen 13.20 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Mindelaltheim und Offingen. Der LKW fuhr in Richtung Mindelaltheim, der Lieferwagen Richtung Offingen. Beide Fahrzeuge berührten sich an den Außenspiegeln. Dabei riss der Außenspiegel des LKW ab. Das Spiegelglas sowie Teile des Rahmens trafen den hinter dem Lieferwagen fahrenden Renault Clio an der Stoßstange. Dabei entstand ein Schaden von etwa 400 Euro.
Während die Fahrer des Lieferwagens und des Renaults anhielten, fuhr der LKW-Fahrer weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Lkw könnte es sich um ein Liefer- oder Montagefahrzeug eines Möbelhauses handeln. Die Polizei Burgau bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08222 96900 zu melden.
(PI Burgau)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »