Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 9. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 9. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:r />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

BURGAU. Am 07.02.2016, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr wurde in Burgau im Starenweg ein Pkw, der dort ordnungsgemäß geparkt war von einem anderen Fahrzeug angefahren. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeuges entfernte sich von der Unfallstelle, der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Ladendiebstähle

ICHENHAUSEN. Gestern Vormittag entwendete eine 53-Jährige in einem Supermarkt im Weiler Weg ein Buch. Hierbei wurde sie von einem Ladendetektiv beobachtet. Dieser sprach die Dame an und übergab sie schließlich der Polizei.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am frühen gestrigen Nachmittag beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Augsburger Straße, dass von einem Kunden drei Schachteln Zigaretten gestohlen wurden. Nachdem der Ladendetektiv den Mann angesprochen hatte führte er diesen in sein Büro und verständigte die Polizei. Von den Polizeibeamten konnten bei dem 50-Jährigen bei einer Durchsuchung weitere elf Zigarettenschachteln und eine Packung Kaugummi aufgefunden werden, die der Mann ebenfalls gestohlen hatte.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung

LEIPHEIM. In dem Zeitraum vom 07.02.2017, 12.20 Uhr bis 08.02.2017, 12.20 Uhr wurde ein in der Günzburger Straße geparkter brauner Pkw Audi, A 3, beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den Lack auf der Fahrerseite des Fahrzeuges. Hierbei verursachte er einen Schaden von ca. 3000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Versuchter Trickbetrug

GÜNZBURG. Gestern im Laufe des frühen Nachmittags erhielt eine 73-jährige Dame einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ihr Neffe ausgab. Er erklärte ihr, dass er bei einem Notar sitzen würde und er per „Blitzüberweisung“ Bargeld von ihr brauchen würde. Die Dame erkannte von Anfang an den Betrugsversuch und so kam es zu keiner Geldübergabe. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich hier um eine bekannte Betrugsmasche handelt und bittet grundsätzlich darum, dass solche Vorfälle angezeigt werden.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Gestern Vormittag wurde auf einem Parkplatz in der Dillinger Straße ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfall und informierte anschließend den Fahrer des geschädigten Fahrzeuges. Schließlich wurde die Polizei von dem Vorfall verständigt. Aufgrund der Beobachtungen des Zeugen konnte eine 70-Jährige als Unfallverursacherin ermittelt werden. Diese erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
(PI Günzburg)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »