Bundespolizeidirektion München: Feuerlöscher in S-Bahn entleert Bundespolizei sucht Zeugen

Bundespolizeidirektion München: Feuerlöscher in S-Bahn entleert Bundespolizei sucht Zeugen
Bundespolizei sucht nach Zeugen: Missbrauch von Notrufen: Donnerstag, 18. November 2016, ca. 21:00- 21:40 Uhr, S6 München Richtung Tutzing

Lkr. Starnberg (ots) - Ein bisher unbekannter Täter entleerte bereits am 18. November 2016 in der S6 kurz vor dem Haltepunkt Starnberg Nord einen Feuerlöscher in der S-Bahn. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.

Es war Donnerstagabend kurz nach 21:00 Uhr. Am Haltepunkt Marienplatz stiegen zwei junge Männer in die S6 Richtung Tutzing.

Einer der Männer urinierte während der Fahrt in einen Mülleimer der S-Bahn. Der zweite holte währenddessen einen Feuerlöscher unter einer Sitzbank der S-Bahn heraus und stellte diesen zunächst im Türbereich der S-Bahn ab. Wenig später - gegen 21:40 Uhr - kurz vor dem Haltepunkt Starnberg Nord, entleerte der Mann den Feuerlöscher in der spärlich besetzten S-Bahn.

Die Bahn bezifferte die Schadenshöhe auf ca. 500 Euro.

Die Bundespolizeiinspektion München ermittelt unter anderem wegen Missbrauch von Notrufen sowie Sachbeschädigung und bittet die Öffentlichkeit bei der Suche nach den Tätern um Unterstützung.

Gesucht werden Personen, die sich am 18. November 2016 zwischen Marienplatz und Starnberg Nord in der S6 befanden und sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können. Wer kennt die im Folgenden beschriebenen Personen?

Beide Männer sind ca. 20 Jahre alt, trugen dunkle Winterjacken mit hellbraunem Pelzkragen, dunkle Hosen, dunkle Schuhe und schwarze Basecaps.

Einer der Männer trug unter der Jacke einen grauen Pullover. Der andere hatte ein weißes Shirt mit einem schwarzen Aufdruck. Er hatte zeitweise eine dunkle Kapuze über dem Basecap.

Bei einem Halt vor dem S-Bahnhaltepunkt Starnberg Nord war eine Personengruppe mehrerer junger Männer zugestiegen, die anschließend Kontakt zu den beiden Gesuchten hatte. Zum Zeitpunkt des Versprühens des Feuerlöscherinhaltes befanden sich Personen dieser Gruppe in der Nähe der beiden Gesuchten. Es könnte deswegen der Eindruck entstanden sein, dass mehr als zwei Personen an der Tat beteiligt waren.

Die Bundespolizeiinspektion München bittet im Auftrag der Staatsanwaltschaft München II Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 089/515550-111 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Petra Wiedmann
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.