Zweitligapartie blieb ohne Zwischenfälle und endete mit Würzburger Niederlage
Pressebericht zum Zweitliga-Spiel des FC Würzburger Kickers gegen 1. FC Heidenheim
WÜRZBURG. Am Samstagnachmittag, Anpfiff 13.00 Uhr, fand in der Würzburger Flyeralarm-Arena das zweite Heimspiel der Rückrunde zwischen dem FC Würzburger Kickers und dem 1. FC Heidenheim statt.
Auch diesmal war die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt mit polizeilichen
Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei vor, während und nach der Partie im
Einsatz, um für einen friedlichen Verlauf des Spiels zu sorgen.
Während der gesamten Veranstaltung kam es zu keinen nennenswerten
sicherheitsrelevanten Vorkommnissen.
Die rund 600 Gästefans reisten per Deutsche Bahn, zum Teil aber auch mit Pkw und
drei Kraftomnibussen nach Würzburg an, um ihre Mannschaft anzufeuern.
Ca. 80 Gästefans aus Heidenheim, die noch eine Würzburger Lokalität aufsuchten,
sich aber völlig friedlich verhielten, kamen bereits am Vormittag mit dem Zug am
Hauptbahnhof an. Bei den Einlasskontrollen am Stadion wurden seitens des
Ordnungsdienstes keine verbotenen Gegenstände sichergestellt und die Atmosphäre
war sehr entspannt.
Bei Spielbeginn um 13.00 Uhr hatten sich trotz frostiger Temperaturen mit
Sonnenschein gut 8.500 Zuschauer im Stadion am Dallenberg eingefunden.
Während der Partie, die 0:2 endete, kam es zu keinen wesentlichen
Sicherheitsstörungen.
Nach Abpfiff leerte sich das Stadion zügig und auch die Abreise der Fans verlief
ohne weitere Vorkommnisse.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »