Eingeschaltete Herdplatten vergessen – zwei Wohnungsbrände

Eingeschaltete Herdplatten vergessen - zwei Wohnungsbrände BAYREUTH. Zweimal verursachten am Wochenende eingeschaltete und anschließend vergessene Herdplatten Wohnungsbrände und lösten so Einsätze von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. In einem Fall mussten die Ordnungshüter die angetrunkene Verursacherin zu ihrem eigenen Schutz in Gewahrsam nehmen, da sie sich weigerte, ihre unbewohnbare Wohnung zu verlassen.
Am Samstagmittag teilten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der St.-Wolfgang-Straße starken Rauchgeruch mit. Grund hierfür war offenbar eine vergessene eingeschaltete Herdplatte. Durch die Hitze entzündete sich ein daneben stehender Messerblock, wodurch die gesamte Küche samt Inventar verrußte. Die Wohnungsinhaberin, die noch vor der Feuerwehr zu Hause eintraf, betrat die verqualmte Wohnung, um ihre darin befindliche Katze zu retten. Hierdurch zog sich die 46-jährige eine Rauchgasvergiftung zu und Rettungskräfte musste sie daraufhin in ein Krankenhaus bringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

Ebenfalls ein vergessener eingeschalteter Herd war Samstagnacht der Grund für einen Brand in einer Wohnung in der Königsbergstraße. Die Wohnungseigentümerin war zwischenzeitlich eingeschlafen und erwachte erst, als das gesamte Stockwerk in dem Mehrfamilienhaus verqualmt war. Die Wohnung war aufgrund der Rauchentwicklung vorübergehend nicht mehr bewohnbar. Da sich die alkoholisierte Wohnungseigentümerin uneinsichtig zeigte und ihre Wohnung nicht verlassen wollte, mussten die Polizisten sie in Schutzgewahrsam nehmen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro.

In beiden Fällen ermittelt die Polizei Bayreuth-Stadt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »