Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 12.02.2017, 09:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Handyshop/ zwei Tatverdächtige gestellt
Zeit: 11.10.2017 gegen 00:20 Uhr
Ort: Dresden, Großenhainer Straße
Nach einem Zeugenhinweis konnten Polizeibeamte die beiden 30 Jahre alten Tunesier auf frischer Tat stellen. Diese hatten die Scheibe des Schaufensters eingeschlagen und aus der Auslage Mobiltelefone sowie Zubehör gestohlen. Die beiden vorläufig Festgenommenen wurden am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher gegen die Männer Haftbefehle erließ und gegen Auflagen außer Vollzug setzte.
Zwei Nissan Qashqai gestohlen
Zeit: 10.02.2017, 21:45 Uhr bis 11.02.2017, 08:20 Uhr
Ort: Dresden, Spreewalder Straße und Paul-Schwarze-Straße
Einen grauen Nissan Qashqai stahlen Unbekannte in der Nacht von Freitag zu Samstag von der Spreewalder Straße. Der Wert des drei Jahre alten Fahrzeuges beläuft sich auf etwa 14.500 Euro.
Von der Paul-Schwarze-Straße fehlt ein neuwertiger schwarzer Nissan Qashqai im Wert von etwa 30.000 Euro. An beiden gestohlenen Fahrzeugen befanden sich Dresdner Kennzeichen.
VW Golf VI gestohlen
Zeit: 03.02.2017, 20:00 Uhr bis 11.02.2017, 11:30 Uhr
Ort: Dresden-Mickten, Teichstraße
Ein sieben Jahre alter schwarzer VW Golf VI mit Dresdner Kennzeichen im Wert von ca. 10.000 Euro wurde von der Teichstraße gestohlen.
Landkreis Meißen
Trunkenheitsfahrt endete an Straßenlaterne
Zeit: 10.02.2017 gegen 23:00 Uhr
Ort: Meißen, Talstraße
Der 22-jährige Meißner befuhr mit einem Pkw Skoda die Talstraße aus Richtung Neugasse kommend in Richtung Triebischtal. In Höhe der Einmündung Kerstingstraße kam er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Dabei zog sich ein 21 Jahre alter Pkw Insasse leichte Verletzungen zu. An der Laterne entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro und am Fahrzeug Totalschaden mit ca. 4.000 Euro. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Unfallfahrer ergab einen Wert von 1,32 Promille. Gegen diesen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Graffiti Täter gestellt
Zeit: 11.02.2017 gegen 15:45 Uhr
Ort: Großenhain, Hohe Straße
Zwei junge Männer im Alter von 19 und 22 Jahren konnten durch Polizeibeamte gestellt werden. Diese hatten die Fassade der Trendsporthalle auf einer 550 mal 180 Zentimeter großen Fläche mit Farbe besprüht.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 10.02.2017, 20:00 Uhr bis 21:55 Uhr
Ort: Wilsdruff OT Braunsdorf
Freitagabend stiegen Unbekannte durch ein zuvor aufgebrochenes Kellerfenster in das Wohnhaus ein, durchsuchten dieses und stahlen Schmuck, Silberbesteck sowie Gedenkmünzen. Der Wert des Diebesgutes wurde mit ca. 4.000 Euro angegeben.
Bohr- und Sägetechnik gestohlen
Zeit: 06.02.2017 bis 10.02.2017
Ort: Heidenau, Naumannstraße
Im Laufe der vergangenen Woche verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle in Heidenau. Aus dieser stahlen sie zwei Dieselheizgeräte sowie Bohr- und Sägetechnik im Gesamtwert von etwa 30.000 Euro.
Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen gestohlen
Zeit: 10.02.2017, 18:30 Uhr bis 11.02.2017, 10:00 Uhr
Ort: Pirna, Dresdner Straße
In der Nacht von Freitag zu Samstag brachen Unbekannte vier Transporter einer Baufirma auf und stahlen daraus Werkzeuge und Messtechnik im Wert von etwa 10.000 Euro.
In eigener Sache:
Aufgrund der Einsatzlage ist die Pressestelle der PD Dresden am Montag, den 13.02.2017 erst ab 10:00 Uhr zu erreichen.
Medieninformation [Download *.pdf, 55.54 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]