Pressemeldung des PP Südosthessen vom 12.02.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Vandalen unterwegs - Offenbach

An sieben geparkten PKW vergingen sich in der Samstagnacht unbekannte Täter, indem sie gegen die Außenspiegel traten. Dabei wurden an vier PKW, die alle in der Bieberer Straße abgestellt waren, die Außenspiegel beschädigt. Da ein derartiges Handeln nicht lautlos von Statten geht, hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Sollten Bürger Beobachtungen gemacht haben, so können sie diese über die Rufnummer 069/8098-1234 ihrer Polizei mitteilen.

2. Dreimal beim Einbruch gescheitert - Langen

Am Samstagnachmittag versuchten unbekannte Einbrecher drei Reihenhäuser in der Langstraße und Adolph-Kolping-Straße in Langen aufzubrechen und scheiterten bereits an den Eingangstüren. An allen Haustüren konnten deutliche Hebelspuren durch die Polizei gesichert werden. Die Tatbegehungseise zeigt auf, dass sich die Unholde auch nicht vom Tageslicht abschrecken lassen. Des Weiteren spricht die gewählte Tatzeit nicht unbedingt für menschenleere Straßen. Sollten Anwohnern verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen sein, so melden sie diese bitte umgehend ihrer Polizei unter der Rufnummer 069/8998-1234. Weiterhin sollte man sich wieder in das Gedächtnis rufen, dass man sein Haus auch mit einfachen Mitteln zusätzlich sichern kann, um es möglichen Tätern so schwer wie möglich zu machen. Auch hierbei können sie sich Hilfe und Beratung bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle ihres Polizeipräsidiums holen.

Bereich Main-Kinzig

1. Täter hatten es auf Zigaretten abgesehen - Maintal

Am frühen Sonntagmorgen nutzen unbekannte Täter die Dunkelheit und Stille, um eine Tankstelle Am-Spitzen-Sand in Dörnigheim heimzusuchen. Sie schlugen eine Scheibe zum Verkaufsraum ein und erlangten somit eine nicht unerhebliche Menge an Zigaretten. Der somit entstandene Schaden beziffert sich auf mehrere tausend Euro. Da man solch eine Menge nicht gerade in der Jackentasche abtransportieren kann, muss davon ausgegangen werden, dass die Täter ein Fahrzeug zur Flucht nutzten. Die Kriminalpolizei hat bereits intensive Ermittlungen aufgenommen. Sollten Bürger diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, können sie diese ihrer Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181/100-123 melden.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Keine Beiträge.

Offenbach am Main, 12.02.17, Arnd Bamberg, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de