Pressemeldungen für den Bereich Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Einbruch in Autohandel

In der Zeit vom 10. Februar 2017, 17.00 Uhr, bis zum 13. Februar 2017, 08.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in zwei Container eines Autohandels in Lohne, Langweger Straße, ein und entwendeten insgesamt fünf Reifensätze. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne (04442-93160) entgegen.

Vechta - Einbruch in Gaststätte

Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter am Samstag, 11. Februar 2017, in der Zeit von 04.30 Uhr bis 04.45 Uhr, in eine Gaststätte an der Burgstraße in Vechta ein. Im Inneren wurden zwei Tresore aufgebrochen und darin befindliches Bargeld entwendet. Die Gesamtschadenshöhe liegt im fünfstelligen Euro-Bereich. In Tatortnähe, an der Marienstraße in Höhe der dortigen Alexanderapotheke, wurden zwei verdächtige Personen wahrgenommen. Bei den Personen soll es sich um Männer gehandelt haben, die dunkel gekleidet gewesen seien. Wer zu den genannten Personen Angaben machen oder sonstige Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Vechta - Versuchter Kassenautomatenaufbruch

In der Zeit von Freitag, 10. Februar 2017, 16.00 Uhr, bis Montag, 13. Februar 2017, 09.56 Uhr, versuchten unbekannte Täter einen Kassenautomaten im Parkhaus an der Marienstraße in Vechta aufzubrechen. Es blieb jedoch bei einem Versuch. Es wurde kein Bargeld erlangt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Lohne - Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Am Montag, 13. Februar 2017 befuhr ein 24-jähriger Lohner gegen 10.31 Uhr mit seinem Pkw die Keetstraße in Lohne, obwohl ihm seine Fahrerlaubnis bereits gerichtlich entzogen wurde. Außerdem bestand der Verdacht, dass der Lohner unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Weiterfahrt wurde untersagt. Außerdem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de