Vandalismus – Eigentumsdelikte – Trickdieb – Körperverletzung

Fulda (ots) - Vandalismus

Neuhof - Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch, (01.02.) auf Donnerstag (02.02.) im Zollweg zwei große Schaufensterscheiben eines Geschäftes eingeworfen. Es entstand beträchtlicher Sachschaden in Höhe von 4.000 EUR. Sachdienliche Hinweise erbittet der Polizeiposten Neuhof unter der Telefonnummer: 06655 / 9688- 0

Durch Fußtritt verletzt

Fulda - In der Straße Am Kronhof wurde am Sonntag (12.2.), gegen 21.30 Uhr, ein 20-jähriger Mann leicht verletzt. Nach den Angaben des Geschädigten wollte er seinem Bruder helfen, als dieser von einer 5-7 köpfigen Personengruppe bedroht wurde. Dabei erhielt er einen Tritt in den Unterleib. Die unbekannten Männer entfernten sich in Richtung Innenstadt. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor.

Roller gestohlen

Künzell - Aus einer unverschlossenen Garage stahlen Diebe in der Nacht von Samstag auf Sonntag (11./12.2.) einen schwarzen Motorroller, Aprilia SR 50, mit dem Versicherungskennzeichen 891 KVW und eine Jacke in Pilotenoptik. Der Schaden beträgt etwa 900 Euro.

Einbruch in Vereinsheim

Fulda - Ein Vereinsheim in der Eichhornstraße in Haimbach war das Ziel von Einbrechern in der Nacht von Freitag auf Samstag (10./11.2.). Die Täter kletterten auf den Balkon und hebelten eine Fensterscheibe auf. In den Innenräumen durchsuchten sie den Thekenbereich und stahlen mehrere Flaschen Spirituosen. Während der Sachschaden mehrere hundert Euro beträgt, liegt der Wert der Beute bei etwa 40 Euro.

BMW gestohlen

Hünfeld - Bereits zwischen Sonntag (5.2.) und Dienstag (7.2.) verschwand auf unbekannte Weise ein in der Straße Am Bettelstein in Sargenzell abgestellter weißer BMW 325 d mit den Kennzeichen FD-SM 325 im Wert von etwa 21.000 Euro. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz vor einer Gaststätte ordnungsgemäß geparkt worden.

Einbruch in Gaststätte

Bad Salzschlirf - Durch ein aufgebrochenes Fenster gelangten Einbrecher am Freitag (10.2.), zwischen 01.10 Uhr und 10.00 Uhr, in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Riedstraße. Sie durchsuchten den Thekenbereich und hebelten einen Spielautomaten auf. Mit dem Geld aus der Trinkgeldkasse und dem Bargeld aus dem Automaten verschwanden sie unbemerkt. Schaden und Sachschaden betragen etwa 3.500 Euro.

Trickdieb erbeutet Bargeld und Schmuck

Hünfeld - Eine 84-jährige Seniorin aus der Klosterstraße wurde am Freitag (10.2.), gegen 19.00 Uhr, zum Opfer eines gemeinen Trickdiebs. Dieser gab sich als Handwerker aus, der im Auftrag des Hausmeisters eine Reparatur durchführen müsse. In ihrer Wohnung verwickelte er die alte Frau in ein Gespräch und brachte sie dazu, ihm ihr Bargeld und ihren Schmuck zu zeigen. In einem günstigen Augenblick schnappte er sich unbemerkt das Geld und zwei Goldketten und verließ die Wohnung. Obwohl die Geschädigte den Vorfall bereits zehn Minuten später bemerkte, war der Dieb bereits spurlos verschwunden. Der Schaden beträgt über 7.000 Euro. Der Trickdieb war 40-50 Jahre alt, etwa 160 Zentimeter groß, von stämmiger Figur und mit kurzen dunklen Haaren. Er sprach auffallend schnell und in gebrochenem Deutsch. Bekleidet war er mit dunklem Anorak und Hose.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de