Neuss (ots) - In der Nacht zu Montag (13.2.), um kurz nach 2 Uhr, begaben sich drei bis dato Unbekannte auf die Rückseite eines Supermarktes an der Römerstraße. Mit brachialer Gewalt entfernten sie das Metallgitter vor einem Toilettenfenster, hebelten dann offenbar erfolglos am Rahmen und schlugen letztlich die Glasscheibe ein, um an den Verriegelungshebel zu gelangen. Auf diese Weise gelangten die Einbrecher in den Sanitärraum. Weiter kamen sie allerdings nicht, denn ein Alarm hatte die Polizei auf den Plan gerufen. Als der erste Streifenwagen am Tatort eintraf, flüchtete das Trio in Richtung der nahgelegenen Bahngleise. Zwei junge Männer (24 und 25 Jahre alt) nahmen die Beamten nach kurzer Verfolgung vorläufig fest und stellten, neben möglichem Einbruchswerkzeug, auch Funkgeräte und Reizspray sicher.
Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die mitgeführten Ausweispapiere offenbar gefälscht waren. Den Verdacht des illegalen Aufenthalts sowie eine mögliche Abschiebehaft prüft nun das zuständige Ausländeramt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern ebenfalls an.
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss