Einbrüche in Einfamilienhaus und Jugendeinrichtung

POL-NE: Einbrüche in Einfamilienhaus und Jugendeinrichtung
Logo

Neuss (ots) - Am Samstagmorgen (11.2.) bemerkten Anwohner der Straße "Hamtorwall", dass offenbar in der vergangenen Nacht, Unbekannte in die Räume einer Jugendeinrichtung eingebrochen waren. Hierzu hatten die Täter mit einem Gullideckel die Glasscheibe einer Tür eingeworfen und eine weitere Tür eingetreten. Die Verantwortlichen der Freizeiteinrichtung fanden durchwühlte Schränke und Schubladen vor. Vermutlich stahlen die Unbekannten Geld.

Am Samstagabend (11.2.), zwischen 17:30 und 19:30 Uhr, drangen Diebe in ein Haus an der Mainstraße ein und entwendeten ein Wertbehältnis, bevor sie unerkannt entkamen.

Die Polizei sicherte Spuren an den Tatorten. Die Ermittler der Kripo suchen darüber hinaus nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Zusammenhang mit den beschriebenen Delikten beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen.

Kostenlose Beratung der Polizei zum Einbruchschutz: Am Mittwoch (15.2.), um 18 Uhr, ist es soweit - Die Experten der Kriminalpolizei beraten zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes. Interessierte sind eingeladen, nach vorheriger Anmeldung (02131-300-25514) im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178, in 41464 Neuss, ganz praktisch zu erfahren, wie leicht es ist, ein ungesichertes Fenster aufzuhebeln und wie man technisch Abhilfe schaffen kann.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss