Bundespolizeidirektion München: Verbotener Liebestrip – Weggelaufener Jugendlicher in Obhut genommen

Würzburg (ots) - Die Bundespolizei hat heute Mittag einen vermissten Jugendlichen im Hauptbahnhof Würzburg in Obhut genommen. Der 16-Jährige war am vergangenen Donnerstag aus einer Jugendeinrichtung in Norddeutschland ausgerissen, um seine in Ravensburg lebende Freundin zu besuchen. >

Zivilfahnder der Bundespolizei unterzogen heute Mittag einen Jugendlichen im Hauptbahnhof Würzburg einer Routinekontrolle. Noch bevor die Beamten die Personalien des 16-Jährigen überprüfen konnten, gab der gebürtige Niedersache freimütig zu, dass er polizeilich gesucht werde. Er sei vergangene Woche aus einer Jugendeinrichtung im Landkreis Lüneburg weggelaufen, um seine in Ravensburg lebende Freundin zu besuchen. Nach einigen schönen Tagen an ihrer Seite, befände er sich nun wieder auf dem Rückweg nach Norddeutschland.

Das Jugendamt in Lüneburg bestätigte der Bundespolizei die Angaben des 16-Jährigen, der nicht zum ersten Mal ohne Erlaubnis das Weite gesucht hatte. Auch wenn die Beweggründe des Jugendlichen - gerade wegen des heutigen Valentinstags - den Beamten nachvollziehbar erschienen, mussten sie ihn vorerst in ihre Obhut nehmen.

In Rücksprache mit der Lüneburger Polizei sowie dem Jugendamt konnte jedoch bereits nach kurzer Zeit seine Weiterreise nach Norddeutschland organisiert werden.

Rückfragen bitte an:

Fabian Hüppe
Bundespolizeiinspektion Würzburg
Bahnhofplatz 2 - 97070 Würzburg
Telefon: 0931 32 259 104
E-Mail: wuerzburg.presse@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von dreizehn
Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr
örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken
und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die
Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen
der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der
Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen, sowie in der
Fahndung auf Bahnanlagen zur Bekämpfung der unerlaubten Migration.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.