Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Wohnungseinbrüche
Friedrichsdorf, Ortsteil: Seulberg, Pommernstraße Dienstag, 14.02.2017, 01:10 Uhr
In Friedrichsdorf-Seulberg versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag in eine Wohnung einzubrechen. Sie wurden jedoch von der anwesenden Wohnungsinhaberin gestört. Mindestens drei Einbrecher verschafften sich gegen 01:10 Uhr Zutritt zu dem Grundstück in der Pommernstraße. Hier versuchten sie zunächst gewaltsam in die Kellerräume des Wohnhauses zu gelangen. Nachdem dies misslang, machten sie sich an dem Terrassentür zu schaffen. Als sich dann die Geschädigte bemerkbar machte, flüchteten die Täter, die schwarz bekleidet gewesen sein sollen, ohne Beute in Richtung Berliner Straße.
Oberursel, Feldbergstraße Montag, 13.02.2017, 14:45 Uhr
Bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Oberursel entwendeten unbekannte Täter am Montagnachmittag Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Einbrecher verschafften sich gegen 14:45 Uhr Zutritt in ein Mehrfamilienhaus in der Feldbergstraße. Anschließend hebelten sie eine Eingangstür auf und betraten die Innenräume einer Wohnung, die sie nach Wertsachen durchsuchten. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter schließlich über den Hausflur ins Freie. Ein Zeuge gab an, dass er zum Tatzeitpunkt eine ihm unbekannte männliche Stimme aus der Wohnung heraus gehört habe. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
2. Autos zerkratzt Bad Homburg, Hessenring Freitag, 10.02.2017, 21:15 Uhr, bis Samstag, 11.02.2017, 09:00 Uhr
Erst am Montag wurde der Polizei mitgeteilt, dass unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag im Hessenring in Bad Homburg einen PKW beschädigt hatten. Der Eigentümer eines grauen VW Touran hatte das Fahrzeug am Freitagabend, gegen 21:15 Uhr, in einer Parkbucht am Hessenring, in Höhe der Sandelmühle, geparkt. Am Samstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, stellte er fest, dass die gesamte Beifahrerseite zerkratzt war. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt.
Die Polizeistation in Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu melden.
3. Brems- mit Gaspedal verwechselt Bad Homburg, Vor dem Untertor Montag, 13.02.2017, 14:00 Uhr
Weil eine Autofahrerin das Brems- mit dem Gaspedal verwechselte, geriet am Montag in Bad Homburg ein Auto außer Kontrolle und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 3.500,- Euro. Die 72-jährige Autofahrerin aus Bad Homburg befand sich gegen 14:00 Uhr mit ihrem VW Golf im Bereich der Rind`schen-Stift-Straße, als sie versehentlich auf das Gaspedal trat und mit ihrem Fahrzeug im Bereich der Straße "Alte Mauer" frontal gegen einen massiven Stahlpoller fuhr. Dieser wurde dabei aus der Verankerung gerissen. Die 72-Jährige blieb unverletzt.
4. Gegen Fahrertür gefahren Friedrichsdorf, Wilhelmstraße Montag, 13.02.2017, 07:45 Uhr
Ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.500,- Euro entstand am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Friedrichsdorf. Ein 50-jähriger Mann aus Oberursel parkte seinen VW Passat gegen 07:45 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Wilhelmstraße ein. Als er die Fahrertür öffnete, übersah er einen herannahenden Audi Q 5, gesteuert von einem 58-jährigen Mann aus Bad Homburg, der in Richtung Bahnstraße unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde die Fahrertür des VW erheblich beschädigt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de