Stadt und Landkreis Kassel: Geschwindigkeitsmessungen vor Wohneinrichtungen für Senioren: Autofahrer mit 91 bei erlaubten 50 km/h unterwegs

Kassel (ots) - Gemeinsam mit Bediensteten der Verkehrsüberwachung der Gemeinden Kaufungen und Vellmar führten Angestellte der Wachpolizei des Radarkommandos der Verkehrsinspektion Kassel am heutigen Dienstagmorgen Geschwindigkeitskontrollen vor Wohneinrichtungen für Senioren durch. Neben Kontrollstellen in den Kasseler Stadtteilen Fasanenhof, Jungfernkopf und Wesertor nahmen sie auch die Kraftfahrzeugführer in Vellmar und Oberkaufungen ins Visier. Insgesamt fuhren rund 4,5 % der gemessenen Verkehrsteilnehmer zu schnell. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer in Vellmar. Er raste mit 91 km/h bei erlaubten 50 km/h an der Senioreneinrichtung am Rembrandtweg vorbei. Auf den Fahrer kommen nun ein Bußgeld in Höhe von 200,- Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei in Flensburg und ein Fahrverbot für einen Monat zu.

Insgesamt fuhren zwischen 8 Uhr und 13.30 Uhr 2.605 Verkehrsteilnehmer durch die aufgebauten Messstellen. 114 davon hielten sich dabei nicht an die erlaubten 30 oder 50 km/h, die vor den jeweiligen Senioreneinrichtungen vorgeschrieben sind. Hielten sich am Seniorenzentrum Jungfernkopf im Goldsternweg nur fünf Autofahrer und an der Seniorenwohnanlage Fasanenhof in der Straße Hinter dem Fasanenhof nur sieben Autofahrer nicht an die Geschwindigkeit, waren in der Seniorenresidenz Ambiente im Franzgraben immerhin 28 Fahrer zu schnell unterwegs. In Oberkaufungen am Sophie-Henschel-Weg hielten sich die allermeisten an die vorgeschriebenen 30 km/h. Nur zwei fuhren zu schnell. Deutlich mehr waren es in Vellmar. Hier blitzte es in 72 Fällen. Allerdings waren auch 1.800 Fahrzeuge durch die Messstelle am Rembrandtweg gefahren.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de