„Nimm Abstand von zu viel Nähe!“

Münster/Lengerich (ots) - Schwerpunkt-Kontrollaktion auf der BAB 1 vom 13.02. - 5.3.2017 Polizei informiert zum Thema "Abstand" "Dränger" "Auffahrunfälle"

Zu viel Nähe zum Vorausfahrenden ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen und führt oft zu schweren Verkehrsunfällen mit dramatischen Folgen.

Allein im Jahr 2016 kam es auf der Autobahn 1 zwischen Hamm und Osnabrück zu 266 Unfällen mit dieser Unfallursache, bei denen 20 Menschen schwer und 79 leicht verletzt wurden. Zu wenig Abstand ist auch häufig der Grund für schwerwiegende Auffahrunfälle an Stauenden. So braucht ein Lkw mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h bei einer Vollbremsung mindestens 50 Meter bis er zum Stillstand kommt. Dies entspricht dem vorgeschriebenen Mindestabstand.

Der Abstand und die Geschwindigkeit müssen stets so gewählt sein, dass eine gute Übersicht nach vorne besteht und rechtzeitiges Bremsen problemlos möglich ist.

Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster informieren bei einem Pressetermin über die Gefahren, die gesetzlichen Vorschriften und Möglichkeiten der technischen Abstandsüberwachung. Nach dem Termin hängen die Berater großflächige Spannbänder an Brücken auf und stellen eine eine Echtmessung anhand einer Abstands-Messanlage auf einer Brücke vor.

Zu diesem Termin sind Medienvertreter herzlich am Freitag, 17.02.2017, um 11.00 Uhr, auf den Autohof Lengerich an der Autobahn 1 eingeladen.

Verfasserin: Martina Harbeck

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Antonia Linnenbrink
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster