Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu vom 14. Februar 2017 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu vom 14. Februar 2017 - Nachtrag Eine tagesaktuelle Meldung der Polizei Oberstaufen.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Weitere Ergänzung zur Schlägerei in Oberstaufen

OBERSTAUFEN. Nachdem der gesuchte Beteiligte einer Schlägerei in Bahnhofsnähe vom vergangenen Wochenende über die Suche nach ihm informiert wurde, meldete er sich heute Mittag bei den ermittelnden Beamten. Er machte umfassende Angaben über den Tatablauf, welcher sich jedoch in mehreren wichtigen Details von den Angaben des Opfers unterscheidet. Insbesondere führte der 36-Jährige an, dass zunächst er nach verbalen Auseinandersetzungen Schläge einstecken musste, bevor er zurück schlug. Auch er wurde dabei sichtbar im Gesicht und am Auge verletzt. Weiterhin stellt er die Fußtritte in Abrede und stellt den Ablauf auch in diesem schwerwiegenden Vorwurf anders dar.

Die Ermittler der Polizei müssen nun die Widersprüche der abweichenden Schilderungen herausarbeiten und werden hierzu neutrale Zeugen vernehmen. Aus diesem Grund werden erneut Personen aufgefordert sich bei der Oberstaufener Polizei zu melden, die den Vorfall beobachtet haben und deren Erreichbarkeit der Polizei noch nicht bekannt ist. Da der Mann auch Eigentümer der heute Vormittag veröffentlichten Baseball-Cap ist, hat sich die Suche nach ihm erledigt.
Sein Kontrahent befindet sich auf dem Wege der Besserung. Inwiefern er vom Vorfall bleibende Verletzungen davon tragen wird ist noch nicht abzusehen.
(PP Schwaben Süd/West)
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Februar 2017
Bezugsmeldung von heute (letzte Meldung auf der dortigen Seite).
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »