Recklinghausen (ots) - Marl:
Am Dienstag (zwischen 15.30 Uhr und 21.20 Uhr) sind unbekannte Täter in ein Reihenhaus auf der Droste-Hülshoff-Straße eingestiegen. Dazu brachen sie die Terrassentür auf und durchsuchten die Wohnung. Anschließend flüchteten sie.
Castrop-Rauxel:
Am frühen Mittwochmorgen (gegen 3.10 Uhr) sind unbekannte Täter in ein Vereinsheim auf der Lange Straße in Castrop-Rauxel eingebrochen. Dazu wurde die Eingangstür aufgehebelt. Anschließend haben die Einbrecher die Münzbehälter von zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und sind dann mit der Beute geflüchtet. Das Tatwerkzeug wurde liegen gelassen.
Oer-Erkenschwick:
Auf der Barbarastraße sind haben Einbrecher aus einem Veranstaltungsraum zwei Standlautsprecher gestohlen. Die Täter kamen durch die Notausgangstür ins Gebäude. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntagabend (19 Uhr) und Dienstagabend (18.30 Uhr).
Bottrop:
Am Mittwochmorgen (zwischen 8.15 Uhr 8.40 Uhr) haben Einbrecher aus der Cafeteria einer Förderschule Bargeld gestohlen. Um in die Cafeteria auf dem Windmühlenweg zu kommen, haben die Täter die abgeschlossene Tür aufgebrochen.
In der Nacht zu Mittwoch haben unbekannte Täter den Lagerraum eines Bauernhofs auf der Straße "Im Brinkmannsfeld" aufgebrochen. Gestohlen wurde offenbar nichts. Der Einbruch war zwischen Dienstagabend (21 Uhr) und Mittwochmorgen (8 Uhr).
Waltrop:
Auf der Taeglichsbeckstraße in Waltrop sind unbekannte Täter in ein Fotogeschäft eingebrochen. Ums ins Gebäude zu kommen, brachen sie die Eingangstür auf. Die Diebe erbeuteten Fotokameras mit Zubehör, Computer, einen Fernseher und Bargeld. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstagabend (19 Uhr) und Mittwochmorgen (8.55 Uhr).
Datteln:
Zwischen Dienstagnachmittag (16 Uhr) und Mittwochmorgen (6.30 Uhr) sind unbekannte Täter in das Verwaltungsgebäude des Hauptfriedhofs auf der Amandusstraße eingebrochen. Die Einbrecher hatten zuvor den Bewegungsmelder der Außenbeleuchtung zerstört und ein Fenstergitter auseinandergebogen. Anschließend schlugen sie noch eine Scheibe ein und durchsuchten das Büro. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld.
Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Telefon: 02361 55 1031 oder 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de