Rentnerin verhindert Einschleichdiebstahl++Geschäftseinbrüche in Zevener Innenstadt

Rotenburg (ots) - Geschäftseinbrüche in Zevener Innenstadt

Zeven. Gleich in drei verschiedene Gebäude drangen unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Zevener Innenstadt ein. In einem Bürogebäude an der Ecke Kivinanstraße/Bahnhofstraße brachen die Täter zunächst eine Außentür auf, um in das Objekt zu gelangen. Hier durchsuchten die Einbrecher Büroräume und entwendeten eine EC-Karte. In der Fußgängerzone brachen die Unbekannten in ein Geschäftsgebäude ein. Hier hebelten sie eine Eingangstür auf und durchsuchten Büroräume. Ohne Diebesgut verließen die Einbrecher den Tatort wieder. Der angerichtete Sachschaden beträgt jedoch mehrere hundert Euro. Einen weiteren Einbruch gab es ebenfalls in der Fußgängerzone. Die Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude an der Ecke Lange Straße/Schulstraße ein. Sie hatten zunächst eine Nebeneingangstür aufgebrochen, um in das dortige Geschäft zu gelangen. Sie durchsuchten dort den Verkaufsraum und angrenzende Büro- und Sozialräume. Die Einbrecher fanden lediglich eine geringe Menge Bargeld vor. Mit diesem Diebesgut verließen sie unerkannt den Tatort. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Zevener Innenstadt bemerkt haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Rufnummer 04281/93060 entgegen genommen.

Rentnerin verhindert Einschleichdiebstahl

Bremervörde. Am Dienstagvormittag gegen 10.15 Uhr, versuchten zwei unbekannte Täter einen Einschleichdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in der Straße Am Kanal. Zunächst hatte eine Person sich unter dem Vorwand vom Bauamt zu sein und den Wasserdruck prüfen zu wollen, Zutritt zur Wohnung verschafft. Nach einigen Minuten wurde die allein anwesende 78-jährige Bewohnerin jedoch misstrauisch, trat auf den Wohnungsflur hinaus und konnte gerade noch eine männliche Person nach draußen laufen sehen. Auch der "falsche" Handwerker verlies daraufhin fluchtartig die Wohnung. Diebesgut konnten die Täter nicht mehr mitgehen lassen. Ein Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, dunkelblonde Haare, trug eine blaue Arbeitshose, Cordweste und Arbeitshandschuhe. Die Bremervörder Polizei sucht nun nach Zeugen, die am Dienstagvormittag im Bereich des Tatortes verdächtige Personen(siehe Beschreibung) oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise nimmt das Kommissariat in Bremervörde unter der Rufnummer 04761/99450 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Thomas Teuber
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de