Paderbau bietet auch Beratung rund um ein sicheres Zuhause

POL-PB: Paderbau bietet auch Beratung rund um ein sicheres Zuhause
Die beiden Kriminalhauptkommissare Jürgen Neuhoff und Randolf Latusek beraten Besucher zum Thema Einbruchsschutz. "Sicherheit zuhause" ist auf der diesjährigen Paderbau Sonderthema!

Paderborn (ots) - (uk) Schon traditionell können sich Besucher der Paderbau, die von Freitag bis Sonntag im Schützenhof veranstaltet wird, nicht nur über Trends und Neuigkeiten rund um das Baugewerbe, sondern auch über das diesjährige Sonderthema "Sicherheit zuhause" informieren.

Präventionsexperten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Paderborn beraten zusammen mit ihren Partnern der Schutzgemeinschaft des Netzwerks "Zuhause sicher" in der Messehalle 1, wie sinnvoller Einbruchsschutz heutzutage aussieht. Besucher der Paderbau können so unkompliziert die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit Blick auf die individuellen Sicherheitsaspekte nutzen.

An dem gemeinsamen Info-Stand von Polizei und dem Netzwerk "Zuhause sicher" werden darüber hinaus mechanische und elektronische Möglichkeiten des Einbruchschutzes gezeigt. Besitzer von Altbauten können sich hier ebenso, wie junge Bauherren mit wichtigen Tipps versorgen, bevor sie an den Messeständen der Fachbetriebe entsprechende Angebote einholen, um Einbrechern in ihrem Haus einen "Riegel vorzuschieben".

Im Forum Baude gibt es an folgenden Tagen zusätzlich Tipps von der Polizei zum Thema Einbruchsschutz:

- Freitag, 17.02.17, 16.00 Uhr - Samstag, 18.02.2017 und Sonntag, 19.02.2017, jeweils 13.00 Uhr

Ebenfalls im Forum Baude führen Partner der Schutzgemeinschaft am Samstag und Sonntag, jeweils um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr "Test-Einbrüche" vor. Präsentiert durch das Netzwerk "Zuhause sicher" wird dargestellt wie schwer es für Einbrecher ist, dank neuester Technik, in gesicherte Häuser und Wohnungen "einzusteigen".

Weitere Infos unter: www.zuhause-sicher.de und auf www.paderbau.com

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222