Friedberg (ots) - Beschädigung an Altenstadthalle
Altenstadt: Irgendwann in der Nacht zum Donnerstag beschädigten Unbekannte die Kuppel eines Lichtschachtes auf dem Flachdach der Altstandhalle in der Vogelsbergstraße auf unbekannte Weise. Zwischen 22 Uhr am Mittwochabend und 06 Uhr am Donnerstagmorgen entstand dabei ein Schaden von etwa 1000 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Unfallflucht
Altenstadt: Einen Schaden von etwa 1500 Euro verursachte ein Unbekannter zwischen 09.55 und 11.50 Uhr am gestrigen Donnerstag an einem grauen BMW. Der PKW stand in diesem Zeitraum auf einem Parkplatz in der Hanauer Straße. Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Kontrollen
Bad Vilbel: Mehrere Verkehrskontrollen führten Beamte der Polizeistation Bad Vilbel am gestrigen Donnerstag im Stadtgebiet durch. In der Theodor-Heuss-Straße in Dortelweil, der Frankfurter Straße und im Bereich der Krebsschere an der Landstraße 3008 kontrollierten die Beamten die Verkehrstüchtigkeit von Fahrern und Fahrzeugen und die Einhaltung der verkehrsrechtlichen Vorschriften. Nicht angeschnallte Fahrzeuginsassen und die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit zählten zu den am häufigsten festgestellten Verstößen. Auf der L3008 beispielsweise war der negative Spitzenreiter statt mit den erlaubten 60 km/h mit 97km/h unterwegs.
Barverwarnungen in Höhe von 750 Euro sprachen die Beamten im Laufe des Tages aus, weitere sieben Fahrzeugführer erhalten in den nächsten Tagen einen Bußgeldbescheid aus Kassel. Zudem hielten die Beamten gegen 14.15 Uhr auf der Landstraße 3008 einen blauen Audi an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben waren. Gegen den 36-jährige Fahrer aus Maintal laufen nun die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung. Warum er an den Leihwagen die Kennzeichen seines eigenen PKW anbrachte, bedarf der weiteren Ermittlungen.
Unter Drogeneinfluss
Büdingen: Auf der Düdelsheimer Straße stoppte die Polizei am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, einen 20-jährigen Büdinger mit seinem Opel. Für den Fahrer endete damit die Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr. Er steht im Verdacht unter dem Einfluss berauschender Mittel den PKW geführt zu haben und musste daher mit zur Blutentnahme.
Einbrüche in Büroräume
Echzell: In der Nacht zum Donnerstag, zwischen 17.30 und 06.50 Uhr, verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen einer Autolackiererei Am Römerschacht. Die Täter hebelten eine Fenster auf und gelangten so in das Gebäude, welches sie durchsuchten. Ob die Einbrecher etwas mitgehen lassen konnten, ist noch unklar.
Auch in eine benachbarte Kfz-Werkstatt brachen vermutlich dieselben Täter in der Nacht zum Donnerstag ein. Zwischen 19.15 und 06.35 Uhr entwendeten sie mindestens Bargeld und einen Laptop aus den Büroräumen. In diese waren sie gelangt, nachdem sie ein Fenster eingeschlagen hatten.
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
BMW fuhr davon
Reichelsheim: In der vergangenen Nacht, gegen 01 Uhr, hörte ein Reichelsheimer, wie sein am Straßenrand Hinter den Gärten in Beienheim abgestellter PKW davon fuhr. Diebe hatten es auf den grauen BMW M4 mit Frankfurter Kennzeichen abgesehen. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem BMW blieben bislang erfolglos. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise zum Verbleib des 100.000 Euro teuren PKW.
Erst Schild, dann PKW angefahren und abgehauen
Karben: Ein Atemalkoholtest zeigte bei einem 28-jährigen Frankfurter einen Wert von 1,6 Promille an, als die Polizei ihn am gestrigen Donnerstagabend antraf. Er steht im Verdacht betrunken eine Unfallflucht begangen zu haben.
Gegen 22.55 Uhr meldeten sich Anwohner und Passanten der Homburger Straße in Klein-Karben und berichteten von einem schwarzen BMW, der zunächst gegen eine Verkehrsschild fuhr, dann seine Fahrt fortsetzte, gegen einen geparkten Opel stieß und erneut weiterfuhr. Der Fahrer ließ kurz nach den beiden Unfällen seinen BMW mit einem Totalschaden am Straßenrand der Homburger Straße stehen und flüchtete zu Fuß.
Die Fahndung nach dem Fahrer durch die verständigten Beamten der Polizeistation Bad Vilbel führte jedoch trotz dichten Nebels schnell zum Erfolg. Eine halbe Stunde nach dem Unfall konnte der Tatverdächtige noch in der Homburger Straße angetroffen werden. Nicht nur die Kennzeichen am PKW, sondern auch ein im PKW vergessener Ausweis lassen auf ihn als Fahrer zum Unfallzeitpunkt schließen. Er musste die Beamten zur Blutentnahme auf die Polizeistation begleiten.
An den Fahrzeugen und dem Verkehrsschild entstand ein Schaden von etwa 8000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Bagger gestohlen
Nidda: Einen gelben Yanmar Ammann Kleinbagger im Wert von 12.000 Euro entwendeten Diebe in der Nacht zum Donnerstag in Geiß-Nidda. Zwischen 17.10 Uhr am Mittwochabend und 07.30 Uhr am Donnerstagmorgen verschwand die Arbeitsmaschine aus der Parkstraße. Dort stand der Bagger einer Büdinger Baufirma, die dort Arbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus durchführt. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Möglicherweise erfolgte der Abtransport mit einem Anhänger.
Fiat Totalschaden
Nidda: Eine 30-Jährige aus Nidda befuhr am Donnerstagabend, gegen 22 Uhr, mit ihrem Fiat die Bundesstraße 455 von Borsdorf in Richtung Grund-Schwalheim. In einer Rechtskurve, kurz vor der Einmündung nach Geiß-Nidda, geriet der PKW auf nasser Fahrbahn ins Rutschen, fuhr eine Böschung hinunter und kam in einem Wassergraben zum Stehen. Die Fahrerin verletzte sich dabei leicht. Am PKW entstand mit etwa 4000 Euro Totalschaden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh