Olpe – 19-Jähriger als Dieb überführt

Olpe (ots) - In der Nacht auf Donnerstag brach ein zunächst unbekannter Täter einen in der Winterbergstraße abgestellten Pkw auf. Der Dieb schlug mit einem Stein eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und gelangte in die Fahrgastzelle. Er durchwühlte den Innenraum und entwendete eine Lese- und eine Sonnenbrille im Wert von ca. 200 Euro.

Während der Anzeigenaufnahme der Polizei am Donnerstagmorgen am Tatort kam eine Anwohnerin hinzu und berichtete über verdächtige Geräusche in der vorausgegangenen Nacht. Sie habe zwischen 2 Uhr und 3 Uhr einen lauten Knall gehört und aus dem Fenster geschaut. Sie sah nur noch einen jungen Mann in Richtung Rathaus davonlaufen.

Kurze Zeit nach der Anzeigenaufnahme am Donnerstagmorgen meldete sich der geschädigte Fahrzeugbesitzer auf der Wache und teilte den Beamten mit, dass ihm soeben ein Mann mit seiner gestohlenen Lesebrille auf dem Kopf in der Olper Innenstadt entgegengekommen sei. Eine Streifenwagenbesatzung begab sich sofort zum Melder und konnte den Tatverdächtigen, einen 19-jährigen Mann mit Wohnsitz in Olpe, in der Franziskanerpassage vorläufig festnehmen. Bei seiner Festnahme trug er noch die Lesebrille des Geschädigten auf dem Kopf. Bei seiner Durchsuchung fanden die eingesetzten Polizeibeamten auch noch die gestohlene Sonnenbrille in der Jacke des Tatverdächtigen. Sie stellten das aufgefundene Diebesgut sicher und übergaben es an den Geschädigten. Der Festgenommene begleitete die Beamten zur Wache. Da er augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm dort eine Blutprobe entnommen. Nach seiner Vernehmung wurde er wieder auf freien Fuß entlassen.

Derzeit wird noch geprüft, ob der Tatverdächtige auch für den versuchten Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Westfälischen Straße ebenfalls in der Nacht auf Donnerstag in Frage kommt. Wie gestern bereits berichtet, hatte ein unbekannter Täter vergeblich versucht, die Schaufensterscheibe des Geschäfts einzuschlagen und dabei Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro hinterlassen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe