Vertreter der Staatlichen Schulberatungsstelle und die Schulverbindungsbeamten der Polizei treffen sich zu ihrer ersten Tagung im Polizeipräsidium Oberpfalz

Vertreter der Staatlichen Schulberatungsstelle und die Schulverbindungsbeamten der Polizei treffen sich zu ihrer ersten Tagung im Polizeipräsidium Oberpfalz
Begrüßung und Vorbereitung zu den Vorträgen Von links nach rechts: LPD Manfred Jahn, ORR Dr. Benedikt Wiesniewski, RSchD Ralf Bernowsky OBERPFALZ – REGENSBURG. Vertreter der Staatlichen Schulberatungsstelle für die Oberpfalz und die Schulverbindungsbeamten der Polizei führten ihr erstes Kooperationstreffen im Polizeipräsidium Oberpfalz durch, um die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit an verschiedenen Schnittstellen zwischen den Institutionen weiter zu fördern und den gemeinsamen Austausch zu intensivieren.

In der ersten gemeinsamen Zusammenkunft am 09.02.2017 thematisierten die beteiligten Institutionen die zentralen und wichtigsten Schnittpunkte polizeilicher und schulberaterischer Tätigkeiten.

Herr Leitender Polizeidirektor Manfred Jahn begrüßte die Teilnehmer und hob ausdrücklich die bisherige, sehr intensive und gute Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Polizei hervor. Anschließend erfolgte die Vorstellung der Staatlichen Schulberatungsstelle und der Aufgaben der Schulverbindungsbeamten im Polizeipräsidium Oberpfalz.

Herr Regierungsschuldirektor Ralf Bernowsky von der Regierung der Oberpfalz zeigte Möglichkeiten der Schulen in Fällen des bewussten Fernbleibens vom Unterricht auf und stellte das Projekt „Ich schaff das“ vor. Schülerinnen und Schüler, die sich dauerhaft der Schulpflicht entziehen, sollen mit diesem Projekt begleitet motiviert werden und erhalten individuelle Unterstützung, um einen Schulabschluss zu erlangen.

Das Thema Krisenintervention an Schulen führte Herr Oberstudienrat Dr. Benedikt Wisniewski von der Staatlichen Schulberatungsstelle in seinem Referat aus und stellte das Kriseninterventions- und –bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) vor. Dabei hob er die enge Zusammenarbeit von Polizei und Schulberatung hervor.

In seinem Vortrag berichtete Herr Oberregierungsrat Dominik Irani vom Kompetenzzentrum für Deradikalisierung beim Landeskriminalamt München über die Thematik Deradikalisierung und stellte die aktuellen Erkenntnisse und Informationen hierzu dar.

Die Teilnehmer des Kooperationstreffens zeigten sich von den vorgestellten Inhalten der Referenten beeindruckt. Die Tagung fand ihren Ausklang mit einer Führung durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz, bei der Herr Polizeidirektor Manfred Bauer die Aufgaben und Abläufe der polizeilichen Schaltstelle erläuterte.

Medienkontakt: PP Oberpfalz, Pressestelle, Armin Bock, KHK, Tel.: 0941/506-1012
Veröffentlicht am: 17.02.2017, 13.16 Uhr



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »