Iserlohn (ots) - Exhibitionist unterwegs Auf dem Heimweg von einer Diskothek wird eine 20 jährige Geschädigte am 19.02.2017, gegen 04:45 Uhr an der Karl-Arnold-Straße von einem Mann angesprochen. Dieser beleidigt sie auf sexueller Basis, um sich ihr dann in schamverletzender Weise zu zeigen.
Täterbeschreibung: ca. Mitte 30 bis Anfang 40, schlank, sprach mit Akzent, vermutlich kurze Haare, schwarze Schuhe, schwarze Hose, grauer Strickpulli mit Reißverschluss, Schirmmütze mit Abzeichen (evtl. New York Yankees) Die junge Frau musste vor Ort medizinisch betreut werden, nachdem der Täter unbekannt flüchtete. Sachdienliche Hinweise zudem Exhibitionisten nimmt die Polizei in Iserlohn entgegen.
Frau bedroht Tatzeit, Tatort: Kesberner Straße, 19.02.2017, 12:50 Uhr Eine 53 jährige Geschädigte gibt an, dass sie auf dem Wanderparkplatz an der Kesberner Straße gegen 12:50 Uhr, von einem unbekannten Mann beleidigt und bedroht wurde. Sie war mit ihrem Hund unterwegs und der Täter hatte ihren Hund getreten. Als sie ihn daraufhin ansprach, rastete dieser aus. Als sie in ihr Fahrzeug flüchtete, versuchte der Mann noch, die Fahrzeugtür zu öffnen. Die gelang glücklicherweise nicht. Der Täter war Teil einer fünfköpfigen Personengruppe (männlich und weinblich). Personenbeschreibung: ca. 35 Jahre alt, 190 cm groß, kräftige Figur, helle Jogginghose. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich ebenfalls mit der Polizei in Iserlohn in Verbindung zu setzen.
Täter scheitern an Tür einer Arztpraxis In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag (16.02./17.02.2017) versuchten Unbekannte, in eine Arztpraxis an der Bertha-von-Suttner-Straße einzubrechen. Sie scheiterten an den Sicherungsvorkehrungen an der Tür. Es entstand Sachschaden.
Fahrzeug auf Backsteinen stehen lassen Unbekannte Reifen-/Felgendiebe haben in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag an einem Autohaus an der Westfalenstraße an einem dort abgestellten Nissan Qashqai die montierten Reifen mit Felgen abgebaut. Das Fahrzeug ließen sie auf mitgebrachten Backsteinen zurück.
Auch bei dem angezeigten Einbruchsversuch und dem Reifen-/Felgendiebstahl nimmt die hiesige Polizei Hinweise entgegen.
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis