Gelsenkirchen (ots) - Ein Intercityzug der Deutschen Bahn wurde gestern Nachmittag (20. Februar, 15:20 Uhr) bei der Durchfahrt im Gelsenkirchener Hauptbahnhof mit Gegenstände beworfen. Hierbei wurde eine Außenscheibe eines Reisezugwagens komplett zerstört. Täter konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Bundespolizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Der Intercityzug befand sich auf der Fahrt von Köln nach Norddeich Mole, als eine Außenscheibe eines Reisewagens bei der Fahrt durch Gelsenkirchen vermutlich von Schottersteinen getroffen wurde. Die Scheibe wurde komplett zerstört und musste von Bahnpersonal aus dem Fensterrahmen entfernt werden.
Personen wurden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht verletzt. Aufgrund der Beschädigung konnte der Zug seine Fahrt aus Sicherheitsgründen nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit fortsetzen.
Durch den Vorfall entstanden nicht unerhebliche Verspätungen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Nach derzeitigem Stand müsste die Tat kurz vor Erreichen des Gelsenkirchener Hauptbahnhofes verübt worden sein.
Die Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise an die kostenfreie Servicenummer der Bundespolizei unter 0800 6 888 000.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Jürgen Karlisch
Telefon: 0231 - 562247131
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.