Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0219
Sie sind die Ansprechpartner für Jedermann, ob groß oder klein, alt oder jung. Und sie haben immer ein offenes Ohr.
Zum Jahreswechsel gab es in Lünen personelle Veränderungen im Bereich des Bezirksdienstes. Neu im Team ist Polizeihauptkommissar Reinhard Fischer.
Seit mittlerweile 36 Jahren sorgt der passionierte BVB-Fan für Recht und Ordnung. Und es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass Reinhard Fischer jeden Stein in und um Lünen herum kennt. Seit dem Jahr 1990 kümmert sich der 57-Jährige um das Wohl der Lüner Bürger. Erst im Streifenwagen, ab dem Jahr 1999 auch auf dem Motorrad. Für 17 Jahre lenkte er sein Krad durch den Schutzbereich der heutigen Polizeiinspektion 3. Und seit Januar dieses Jahres ist er neben Polizeihauptkommissar Jörg Feldner der neue Bezirksbeamte der Anlaufstelle Brambauer. Reinhard Fischer freut sich auf seine neue Aufgabe. Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad - für die Bürger Brambauers wird der 57-Jährige immer ein offenes Ohr haben.
Einen fließenden Übergang gab es im Lüner Innenstadtbereich. Polizeihauptkommissar Ulrich Steinhardt genießt seit Ende letzten Jahres den Ruhestand. Dessen Bezirk betreut nun Polizeihauptkommissar Holger Bielicki. Auch für den 47-Jährigen ist Lünen vertrautes Terrain. Seit mittlerweile 25 Jahren Polizist, verbrachte er einen Großteil seiner Dienstzeit im Radius in und um Lünen. Zuletzt war der Bezirksbeamte in der Anlaufstelle Brambauer für die Bürger da. Und der Polizeihauptkommissar bleibt seinem Wachbereich treu, ab Anfang dieses Jahres in der Lüner Innenstadt.
Hier noch einmal die aktuellen Erreichbarkeiten: Reinhard Fischer, 0231-132/3121 Holger Bielicki, 0231-132/3158
Polizei Dortmund
Pressestelle
Sven Schönberg
Telefon: 0231-132 1024
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/