Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 22.02.2017 Nr. 1
20.02 / Portmonee geraubt
Bispingen: Ein 23-jähriger Bispinger wurde am Montagabend Opfer eines Raubes. Gegen 18.55 Uhr sei er von einem Unbekannten an der Töpinger Straße, zwischen Lehrerparkplatz vor der Schule und Kirche zu Boden gestoßen worden, so der Geschädigte gegenüber der Polizei. Anschließend habe der Täter die zuvor heruntergefallene Geldbörse aufgenommen und sei weggelaufen. Der Gesamtschaden beträgt etwa 150 Euro. Das Opfer beschreibt den Täter als männlich, 185-190 cm groß und kräftig. Er trug eine dunkle Stoffjacke, eine Jeanshose, dunkle Schuhe und eine grüne Fleece-Mütze. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Bispingen unter 05194/7441 entgegen.
21.02 / Betrunkener Schläger in Polizeigewahrsam
Bad Fallingbostel: Am Dienstag, gegen 21.45 Uhr kam es in einem Getränkemarkt an der Soltauer Straße zu einem Übergriff eines Betrunkenen auf einen Mitarbeiter des Marktes. Dabei schlug der 35-Jährige grundlos auf das Opfer ein, nachdem er in ein Regal gefallen war und ihm aufgeholfen wurde. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen den Mann in Gewahrsam und brachten ihn nach Soltau in die Zelle. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Nachdem er zunächst kooperativ war, schlug seine Stimmung plötzlich um. Die Beamten mussten massive Beleidigungen auf sexueller Basis über sich ergehen lassen. Bei einem Toilettengang urinierte er provokativ auf den Boden. Außerdem schlug der Mann um sich und schubste. Dabei traf einen 23-jährigen Polizisten im Gesicht. Nachdem er weitere zehn Minuten in der Zelle randalierte kam er zur Ruhe. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
21.02 / Falscher Handwerker bestiehlt Rentnerin
Munster: Eine 84-jährige Frau aus Munster, Immengarten wurde am Dienstagmittag, gegen 13.30 Uhr Opfer eines falschen Handwerkers. Der Täter hatte vorgegeben, den Wasserdruck messen zu müssen und sich aus diesem Grund mit dem Opfer ins Bad begeben. Ein zweiter Täter gelangte durch die offen stehende Wohnungstür in das Objekt und durchsuchte das Schlafzimmer. Als der falsche Handwerker die Wohnung verlassen hatte, stellte das Opfer die Diebstahl von Schmuck und Bargeld fest. Den Täter beschrieb es als männlich, etwa 180 cm groß, kräftig und hochdeutsch sprechend. Er trug eine dunkelblaue Steppjacke und dunkle Schuhe mit weißer Sohle. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Munster unter 05192/9600 entgegen.
21.02 / Einbrecher nutzt Gelegenheit
Soltau: Durch ein zwecks Lüftung des Schlafzimmers geöffnetes Fenster stieg am Dienstag, gegen 12.30 Uhr ein Einbrecher in ein Haus an der Böhmheide ein. Bevor er durch die Geschädigte gestört wurde und flüchtete, hatte er schon vier Paar Ohrringe aus einem Schmuckkasten entwendet. Der Schaden beträgt etwa 20 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Soltau unter 05191/93800 entgegen.
21.02 / Schrebergartenlaube aufgebrochen
Soltau: Im Zeitraum der vergangenen fünf Wochen brach ein Unbekannter an der Visselhöveder Straße in Soltau eine Schrebergartenlaube, einen daneben stehenden Geräteschuppen und einen Holzverschlag auf. Der Täter erbeutete einen Laubbläser im Wert von 100 Euro.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de