Bundespolizeidirektion München: Belgischer Taxifahrer schleust fünf Iraner ein

Bundespolizeidirektion München: Belgischer Taxifahrer schleust fünf Iraner ein
Mit diesem belgischen Taxi wurden fünf Iraner nach Deutschland eingeschleust. Der Fahrer sitzt jetzt in Haft.

Passau (ots) - Gestern (22. Februar) gegen Mittag gelang der Bundespolizei die Festnahme eines belgischen Schleusers. Der 46 Jährige war als Fahrer eines Taxis mit belgischer Zulassung auf der Autobahn A3 unterwegs und wurde an der Grenzkontrollstelle Rottal-Ost kontrolliert. Mit an Bord es Wagens waren fünf Iraner im Alter von 20 bis 26 Jahren. Der Belgier selbst konnte sich ordnungsgemäß ausweisen, seine Mitfahrer allerdings nicht. Zwei Iraner führten lediglich österreichische Asylkarten mit, die anderen drei waren ohne jegliche Ausweispapiere unterwegs. Nach Abschluss der Ermittlungen wurden die jungen Männer auf Grund ihrer fehlenden Aufenthaltserlaubnis nach Österreich zurückgewiesen. Der belgische Schleuser wurde dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt in Passau eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Frank Koller
Bundespolizeiinspektion Passau
Danzigerstraße 49 | 94036 Passau
Telefon: 0851 756 350 116
mobil: 0172 81 87 824
E-Mail: bpoli.passau.presse@polizei.bund.de

Die Zuständigkeit der Bundespolizeiinspektion Passau mit ihren
Revieren in Passau, Freyung, Mühldorf, Landshut und Zwiesel erstreckt
sich auf den gesamten Regierungsbezirk Niederbayern ohne den
Landkreis Kelheim sowie auf die Landkreise Mühldorf und Altötting im
Regierungsbezirk Oberbayern.
Die polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere die
Binnengrenzfahndung an den Schengen-Binnengrenzen zu Tschechien und
Österreich, die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität
sowie die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und
die Sicherheit der Bahnreisenden. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.