Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Einbruch in Friseurgeschäft Bad Homburg, Thomasstraße Dienstag, 21.02.2017, 20:00 Uhr, bis Mittwoch, 22.02.2017, 09:00 Uhr

Einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursachten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch bei einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in Bad Homburg. Entwendet wurde offenbar nichts, da die Kassenschublade leer war. Die Einbrecher begaben sich im Zeitraum von Dienstagabend, 20:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 09:00 Uhr, über einen Hinterhof in den rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Hier hebelten sie eine Tür auf und gelangten in die Geschäftsräume, die sie vergeblich nach Wertsachen durchsuchten. Die Täter flüchteten offensichtlich ohne Beute in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet Kronberg, Ortsteil: Oberhöchstadt, Am Sportfeld Mittwoch, 22.02.2017, 20:45 Uhr, bis Donnerstag, 23.02.2017, 07:15 Uhr

Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro entwendeten unbekannte Autoknacker in der Nacht zum Donnerstag in Kronberg-Oberhöchstadt. Der Eigentümer eines grauen VW Transporters hatte sein Fahrzeug am Mittwochabend, gegen 20:45 Uhr, am Fahrbahnrand der Straße "Am Sportfeld" abgestellt. Am Donnerstagmorgen, gegen 07:15 Uhr, stellte er fest, dass die Heckscheibe beschädigt und mehrere hochwertige elektrische Arbeitsgeräte entwendet worden waren.

Die "AG PKW" der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

3. Auto beschädigt Friedrichsdorf, Ortsteil: Köppern, Wingertstraße Dienstagabend bis Mittwoch, 22.02.2017, 17:00 Uhr

Unbekannte Täter schlugen im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag in Friedrichsdorf-Köppern die Heckscheibe eines Autos ein. Der Eigentümer eines gelben VW Caddy hatte sein Fahrzeug am Dienstagabend (keine genaue Uhrzeit bekannt) auf einem Parkplatz in der Wingertstraße abgestellt. Am Mittwoch, gegen 17:00 Uhr, stellte er die Beschädigungen an seinem Fahrzeug fest. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt.

Die Polizeistation in Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

4. Gegen Metallpfosten gefahren Neu-Anspach, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Mittwoch, 22.02.2017, 18:20 Uhr

In Neu-Anspach kollidierte ein Autofahrer am Mittwochabend mit einem Metallpfosten. Der 55-jährige Mann aus Neu-Anspach befand sich gegen 18:20 Uhr mit seinem VW Passat in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. Beim Rangieren übersah er einen Metallpfosten, der bereits Vorschäden gehabt haben soll und fuhr mit seinem Auto darüber. In der Folge verkeilte sich der Pfosten mit dem Fahrzeug. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt.

5. Wildunfall mit leicht verletzter Person und hohem Sachschaden Weilrod, Ortsteil: Gemünden, Kreisstraße 739 Mittwoch, 22.02.2017, 23:30 Uhr

Eine Autofahrerin und ihr Beifahrer wurden in der Nacht zum Donnerstag auf der K 739 in der Gemarkung Gemünden bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die Unfallverursacherin war zuvor einem Hirsch oder einem Reh ausgewichen und verlor in der Folge die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die 18-jährige Frau aus Weilrod befuhr gegen 23:30 Uhr mit ihrem Audi A 1 die Kreisstraße, aus Richtung Niederlauken kommend, in Fahrtrichtung Gemünden, als das Tier die Fahrbahn querte. Die Autofahrerin versuchte auszuweichen und geriet dabei ins Schleudern. In der Folge geriet das Auto auf den unbefestigten Fahrbahnrand, prallte gegen die Schutzplanke und überschlug sich. Die 18-Jährige und ihr 20-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. Der Gesamtschaden wird auf ca. 17.000,- Euro geschätzt.

6. 14-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall leicht verletzt Oberursel, Ortsteil: Weißkirchen, Urselbachstraße Mittwoch, 22.02.2017, 14:40 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Oberursel-Weißkirchen wurde eine Jugendliche leicht verletzt. Zudem entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 11.000,- Euro. Eine 32-jährige Autofahrerin aus Steinbach befuhr gegen 14:40 Uhr mit ihrem Audi Q 3 die Urselbachstraße, aus Richtung Frankfurter Landstraße kommend, in Fahrtrichtung Kurmainzer Straße. In Höhe der Mauerfeldstraße missachtete die Frau die Vorfahrt eines von rechts kommenden, 41-jährigen Fahrers eines Citroen Berlingo. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde der Audi in Richtung Krebsmühlenweg geschleudert und streifte ein 14-jähriges Mädchen, das sich auf dem Gehweg aufhielt. Die Jugendliche hatte Glück und wurde nur leicht verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

7. 15-jährige Fußgängerin leicht verletzt - Unfallverursacher flüchtet Oberursel, Ortsteil: Stierstadt, Zimmersmühlenweg Mittwoch, 22.02.2017, 16:15 Uhr

Beim Überqueren des Zimmersmühlenweg in Oberursel wurde am Mittwochnachmittag ein 15-jähriges Mädchen von einem unbekannten Autofahrer angefahren und leicht verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Die Jugendliche überquerte gegen 16:15 Uhr, unmittelbar vor der Bahnunterführung, auf einem Fußgängerüberweg, die Straße. Hier fuhr der unbekannte Fahrer eines grünen, älteren PKW Kombi über den Fuß des Mädchens und entfernte sich anschließend unerlaubt in Richtung Stierstädter Straße von der Unfallstelle, ohne sich um die 15-Jährige zu kümmern. Die Fußgängerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de