Drohung löst Polizeieinsatz aus
NÖRDL. LANDKREIS GÜNZBURG. Die Polizei erhielt heute Mittag die Information, dass ein junger Mann damit drohte, Polizisten zu erschießen. Der 19-Jährige konnte im Rahmen einer Fahndung gestellt werden. Er befindet sich nun in einem Bezirkskrankenhaus.
s="clear" />
Am späten Vormittag erreichte die Polizei der Hinweis auf den jungen Mann, der im Laufe des Vormittages gegenüber anderen Personen gedroht hatte, sich eine Waffe zu besorgen und Polizisten zu erschießen. Im Rahmen der daraufhin anlaufenden Ermittlungen stufte die Polizei die Äußerungen als ernst zu nehmen ein und leitete deshalb eine Fahndung nach dem 19-Jährigen ein. In diese waren mehrere Beamte der umliegenden Inspektionen, sowie der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm eingebunden. Im Rahmen dieser Fahndung konnte der Gesuchte gegen 13.30 Uhr angetroffen werden. Zu diesem Zeitpunkt führte er keine Waffe mit sich.
Allerdings trafen die Beamten in der Wohnung des polizeibekannten jungen Mannes auf ein Blaulicht und eine Soft-Air-Waffe die einer Maschinenpistole ähnelt. Daneben fanden sie eine selbstgebastelte Spielzeugpistole aus Aluminium und eine selbstgebaute Bombenattrappe. Auch wenn diese Gegenstände als Spielzeug erkennbar sein könnten, muss ihre waffenrechtliche Relevanz geprüft werden.
Das Motiv für die ausgesprochene Drohung lag in einer Verkehrskontrolle heute Vormittag. Dabei wurde er von Beamten der Inspektion Günzburg auf einem Kleinkraftrad (sogenannte „50er“) angetroffen, welches aber mit einer höheren Geschwindigkeit als die zulässigen 45 km/h unterwegs war. Damit besaß er die erforderliche Fahrerlaubnis nicht und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »