PD Chemnitz – Flüchtenden Tatverdächtigen gestellt

Inhalt Flüchtenden Tatverdächtigen gestellt Medieninformation: 105/2017
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 24.02.2017, 14:30 Uhr
<P>In eigener Sache:
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.

 

Direktionsbereich

Berichtigung zum Beitrag 553 der Medieninformation 103 „Behinderungen und Unfälle durch umgestürzte Bäume“

(559) Bei einem in diesem Beitrag genannten Unfall hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Im Text steht: Eine 71-jährige Autofahrerin konnte gegen 21 Uhr in Mittweida einem auf die S 200 gestürzten Baum …
Richtig muss es heißen: Ein 71-jähriger Autofahrer … in Altmittweida …Wir bitten um Entschuldigung und Beachtung bei der Berichterstattung. (Kg)

 

Chemnitz

Siegmar – Flüchtenden Tatverdächtigen gestellt

(560) Einen mutmaßlichen Einbrecher haben Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest in der Nacht zum Freitag in der Klingerstraße gestellt. Gegen 1.30 Uhr hatte eine 55-jährige Bewohnerin im Keller ihres Wohnhauses Einbruchsgeräusche gehört und die Polizei informiert. Die eingetroffenen Polizisten bemerkten dann, dass jemand aus dem Treppenhausfenster sprang und nahmen rennend die Verfolgung auf. Dabei konnte ein 22-Jähriger gestellt und vorläufig festgenommen werden. In seinem Rucksack fanden die Beamten unter anderen ein Mobiltelefon, das im vergangenen Jahr offenbar gestohlen wurde, betäubungsmittelverdächtige Substanzen und Werkzeuge. Die Sachen wurden sichergestellt. Im Wohnhaus hatte man mehrere Kellertüren angegriffen und offenbar gewaltsam geöffnet. Angaben zu möglichem Stehl- oder Sachschaden liegen noch nicht vor.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige nach den ersten polizeilichen Maßnahmen aus der Dienststelle entlassen. Die Ermittlungen dauern weiter an. (SR)

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Lichtenberg/OT Weigmannsdorf – Zeugen gesucht

(561) In der Medieninformation Nr. 86, Beitrag Nr. 471, vom 15. Februar 2017 berichtete die Polizeidirektion über einen Einbruch in ein Haus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnten die Insassen eines Fahrzeuges, das sich am 14. Februar 2017, ab ca. 13.45 Uhr, in der Ortslage Weigmannsdorf befand und mit bis zu vier Personen besetzt war, als Tatverdächtige in Frage kommen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen grauen Honda Civic mit Heckspoiler und ausländischem Kennzeichen.
Die Polizei sucht nun dazu Zeugen: Wer kann Angaben zum Fahrzeug, insbesondere zum Kennzeichen und den Insassen machen? Möglicherweise wurde das Fahrzeug auch in Lichtenberg gesehen. Hinweise nimmt die Polizei in Freiberg unter Telefon 03731 70-0 entgegen. (Wo)

Oederan – Fußgängerin beim Abbiegen erfasst

(562) Von der Richard-Rentsch-Straße nach links in die Bahnhofstraße bog am Freitag früh, gegen 5.55 Uhr, der 35-jährige Fahrer eines Pkw Chevrolet ab. Dabei stieß das Auto mit einer Fußgängerin (55) zusammen, die zur selben Zeit die Bahnhofstraße überquerte. Die 55-Jährige stürzte durch den Anstoß und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 500 Euro. (Kg)

Freiberg – Wer streifte parkenden Tiguan?/Zeugen gesucht

(563) Vermutlich beim Vorbeifahren streifte am 22. Februar 2017, zwischen 8.05 Uhr und 8.35 Uhr, ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen im Gewerbegebiet Häuersteig, zwischen Drogeriemarkt „Müller“ und „Kaufland“, parkenden VW Tiguan. Es entstand Sachschaden am VW in Höhe von etwa 3 000 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03731 70-0 werden Hinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen. (Kg)

Freiberg – Parkenden Opel gestreift/Zeugen gesucht

(564) Am 25. Januar 2017 parkte zwischen 11.30 Uhr und 20.45 Uhr ein Opel Corsa am rechten Fahrbahnrand der Buchstraße, Höhe Hausgrundstück 5. Während dieser Zeit streifte ein bisher unbekanntes Fahrzeug den Opel beim Vorbeifahren, sodass Sachschaden am Corsa in Höhe von ca. 250 Euro entstand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03731 70-0 werden Hinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen. (Kg)

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Marienberg

Zschopau – Brand in einem Wohnhaus/Erstmeldung

(565) Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus wurden Feuerwehr und Polizei am Freitagmittag in die Rudolf-Breitscheid-Straße gerufen. Aus dem Gebäude evakuierte man nach derzeitigem Kenntnisstand mehrere Personen. Bei einem Bewohner (Alter liegt der Pressestelle derzeit nicht vor) besteht der Verdacht auf Rauchgasvergiftung, weshalb er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr waren im Löscheinsatz. Im Bereich des Einsatzortes kam/kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Zur Höhe des Schadens liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen, auch zur Brandursache, wurden von der Polizei aufgenommen. (SR)

Revierbereich Stollberg

Burkhardtsdorf/OT Meinersdorf – Vom Tieflader gefallen

(566) Der 49-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes befuhr am Freitag, gegen 7 Uhr, die Meinersdorfer Straße (B 180). In einer Kurve riss nach dem derzeitigen Erkenntnisstand eine Sicherungskette von der auf dem angehängten Tieflader transportierten Holzerntemaschine. In der Folge kippten der Tieflader sowie die Maschine um. Dabei wurden eine Schutzplanke und die Fahrbahndecke beschädigt. Der vorläufig geschätzte Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 55.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die B 180 war für ca. vier Stunden voll gesperrt. (Kg)


Medieninformation [Download *.pdf, 98.32 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]