Hofheim (ots) - 1. Verstoß gegen das Waffengesetz, Körperverletzung, Sachbeschädigung Tatort: 65795 Hattersheim, An der Taunuseisenbahn Tatzeit: Freitag, den 24.02.2017, 19:35 Uhr
Ein unbekannter Täter verschoss in einem Einkaufsmarkt Reizgas. Danach flüchtete er. Mehrere Personen erlitten Reizungen der Schleimhäute auf Grund des Reizgases. Des Weiteren wurde die Verkaufsware durch das Gas verdorben und muss entsorgt werden.
Die Kunden und Angestellten verließen den Laden. Eine ärztliche Versorgung war nicht notwendig.
Die Höhe des Schadens konnte bei Anzeigenaufnahme noch nicht beziffert werden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
2. Geschäftseinbruch Tatort: 65830 Kriftel, Frankfurter Str. Tatzeit: Samstag, 25.02.2017, 03:00 - 05:20 Uhr
Unbekannte Täter hebelten die Tür zur Reinigung auf. Bargeld aus der Kasse wurde entwendet.
Sachschaden am Tatort in Höhe von 1000 Euro wurde durch die Täter verursacht. Entwendet wurden ca. 150 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
3. Diebstahl aus Fahrzeug Tatort: 65824 Schwalbach, Mecklenburger Str. Tatzeit: Freitag, den 24.02.2017, 18:20 Uhr
Als die 75-jährige Schwalbacher Geschädigte noch in ihrem Fahrzeug saß wurde sie von einem jungen Mann angesprochen. Dieser teilte ihr mit, dass ein Rücklicht an ihrem Auto defekt sei. Die Geschädigte stieg aus und ging um ihr Fahrzeug. Als sie anschließend ihre Tasche aus dem Auto holen wollte, musste sie feststellen, dass die Tasche entwendet wurde. Ein Zeuge konnte beobachten, wie der Täter sie aus dem Fahrzeug nahm, und mit einem Fahrrad flüchtete.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 17 Jahre alt, komplett dunkel gekleidet mit Kapuze auf dem Kopf, sprach deutsch ohne Akzent. Er flüchtete auf einem schwarzen Mountain-Bike mit gelbem Innenrahmen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation in Eschborn unter Telefon (06196) 9695 - 0 entgegen.
4. Trunkenheitsfahrt durch Passanten verhindert Tatort: Flörsheim, Frankfurter Str. Tatzeit: Freitag, den 24.02.2017, 14:18 Uhr
Eine 47-jährige Hofheimer Verkehrsteilnehmerin wurde in Flörsheim durch Passanten daran gehindert mit dem Auto loszufahren. Die Frau saß im Fahrzeug, der Motor lief. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,85 Promille. Durch die Staatsanwaltschaft Wiesbaden wurde eine Blutentnahme angeordnet.
5. Verkehrskontrollen anlässlich Fasching Unter anderem in 65779 Kelkheim Freitag, den 24.02.2017 - Samstag, den 25.02.2017
Wie in jedem Jahr wird auch 2017 die Anzahl der Verkehrskontrollen in der Faschingszeit erhöht. In einer in Kelkheim erfolgten Kontrolle konnten wieder mehrere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer festgestellt werden. Strafanzeigen, bzw. Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden gefertigt.
Der "Spitzenreiter" bei dieser Kontrolle, ein 54-jähriger Kelkheimer, pustete einen Atemalkoholwert von 1,23 Promille. Der selbige Verkehrsteilnehmer fuhr das Kleinkraftrad zudem auch noch ohne eine gültige Fahrerlaubnis, was dem Halter des Fahrzeuges auch noch eine Anzeige wegen dem Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis beschert.
Mehrere Fahrzeugschlüssel wurden auch präventiv vor Fahrtantritt sichergestellt.
6. Diebstahl, Beleidigung und spätere Ingewahrsamnahme Tatort: 65835 Liederbach, Am Nussbaum Tatzeit: Freitag, den 24.02.2017, 17:00 Uhr
Ein 31-jähriger alkoholisierter Kelkheimer entwendet auf der Tankstelle Schokoriegel und eine Dose Bier. Die hinzugezogene Streife wird massiv beleidigt. Trotz einem Platzverweis der Polizei verlässt der Mann zunächst nur kurz das Tankstellengelände. Als er zurückkehrt wird er zum Unterbinden weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und auf die Dienststelle verbracht. Auch beim zweiten Kontakt war der Mann hochaggressiv, und beleidigte und drohte den eingesetzten Polizeibeamten.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de