Mettmann (ots) - Aufmerksame Zeugen bemerkten am späten Samstagabend des 25.02.2017, gegen 23.00 Uhr, mehrere junge Männer, die sich in verdächtiger Art und Weise am Parkscheinautomaten eines Parkhauses an der Mittelstraße 17 in Hilden zu schaffen machten. Die vorbildlichen Zeugen informierten umgehend die örtliche Polizei und konnten dabei zugleich auch gute Beschreibungen der Verdächtigen übermitteln. Als daraufhin gleich mehrere polizeiliche Einsatzkräfte nur wenige Augenblicke später am beschriebenen Ort eintrafen, flüchteten drei junge Männer aus dem Gebäude. Alle drei Flüchtenden konnten von der Polizei nach nur kurzer Verfolgung gestellt werden. Die drei 21-jährigen, aus Hilden (2 x) und Düsseldorf stammenden, bereits polizeibekannten Beschuldigten, wurden festgenommen. Ein 21-jähriger Hildener leistete dabei massiv Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen, konnte aber dennoch überwältigt werden. Mitgeführtes Aufbruchswerkzeug wurde von der Hildener Polizei sichergestellt.
Bei der polizeilichen Überprüfung des Parkscheinautomaten wurden daran deutliche Hebelspuren festgestellt. Trotz massiven Werkzeugeinsatzes war es den Tätern bis zu ihrer Entdeckung noch nicht gelungen den Automaten vollständig zu öffnen und an das darin enthaltene Bargeld zu gelangen. Dennoch entstand an dem Automaten erheblicher Sachschaden in einer geschätzten Höhe von mindestens 500,- Euro.
Alle drei Beschuldigten wurden der Kriminalpolizei übergeben. Dort dauern die Ermittlungen wegen schwerem Banden- und Automatendiebstahl sowie Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte an. Dabei ermitteln die Beamten auch noch zur Identität des Fahrers eines weißen PKW VW Golf, der zur Tatzeit in seinem Fahrzeug, in Tatortnähe auf der Straße Am Kronengarten, mit eingeschalteter Zündung und Beleuchtung wartete und gleichzeitig mit einem Smartphone hantierte. Als der Golf-Fahrer die polizeiliche Festnahme der drei Tatverdächtigen in seiner Nähe bemerkte, fuhr er mit quietschenden Reifen in Richtung Heiligenstraße davon. Der noch unbekannte Fahrer des weißen VW Golf war 25 bis 30 Jahre alt, hatte kurze blonde Haare und ein fülliges Gesicht.
Die Polizei leitete Strafverfahren ein. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann