Polizeireport – Die Tagesthemen (27.02.2017)

Polizeireport - Die Tagesthemen (27.02.2017) ---Augsburg Report---

01 - Einbruch in Bäckerei
02 - Einbruch in Café
03 - Vermisstenfahndung - Widerruf
04 - Lichthupe aus gutem Grund

---Regional Report---

05 - Nach Ladendiebstahl Widerstand gegen Polizeibeamte
06 - Versuchter Einbruch in Apotheke während Nachtdienst
07 - Tragischer Unfall durch defekten Auspuff
Augsburg Report

01 - Einbruch in Bäckerei Göggingen - Am 27.02.2017 gegen 00.30 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsversuch in eine Bäckerei in der Bürgermeister-Aurnhammer-Straße gemeldet. Ein bislang unbekannter Täter versuchte sich an zwei Eingängen gewaltsam Zutritt zu verschaffen, scheiterte jedoch in beiden Fällen.

Auf der Anfahrt wollte eine alarmierte Streife unweit des Tatortes einen Passanten kontrollieren, der unvermittelt nach Ansprache der Beamten zu Fuß die Flucht ergriff. Der Mann konnte kurzzeitig noch verfolgt werden, jedoch verloren ihn die Polizeibeamten in der Bahnhofstraße aus den Augen.

Ob es sich dabei um den Täter handelt oder ob der Mann aus anderen Gründen floh, ist bislang unklar.

Der Mann ist ca. 20 - 25 Jahre alt und 170 cm groß. Er hatte kurze, dunkelblonde Haare und war gänzlich in schwarz gekleidet (Schuhe, Hose, Kapuzenpulli).

Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Kripo Augsburg unter der 0821/323-3810 zu melden.

02 - Einbruch in Café Innenstadt - Eine Putzfrau stellte bei Betreten eines Café am Ulrichsplatz am Sonntagmorgen (26.02.2017) fest, dass sich ein unbekannter Täter im Laufe der Nacht von Samstag auf Sonntag gewaltsam durch Einschlagen eines Fensters Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft hatte.

Im Café wurde die Kasse aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld sowie ein Bedienungsgeldbeutel entwendet. Der Versuch, den Zigarettenautomat aufzubrechen, scheiterte.

Der oder die Täter konnte/n Bargeld im oberen dreistelligen Bereich entwenden. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 800 Euro.

Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.

03 - Vermisstenfahndung - Widerruf Mit Pressebericht Nr. 312 vom 24.02.2017 berichteten wir auszugsweise folgendes:

-------------------------------
„Seit gestern Nachmittag (23.02.2017) wird der 53-jährige Herr Hartmut D ü c k vermisst.
Herr Dück aus Marktgraitz (in der Nähe von Lichtenfels) befindet sich derzeit wegen einer Nachsorgemaßnahme in einer Pflegeeinrichtung im Spickel. Seit einem Schlaganfall ist er orientierungslos, ist aber in der Lage sich zu äußern und kann normal sprechen....."
-------------------------------

Der Vermisste gelangte auf derzeit noch nicht bekanntem Weg nach Italien und konnte zwischenzeitlich in der Nähe von Savona ausfindig gemacht werden. Er wurde heute Vormittag von seiner Familie abgeholt und nach Hause mitgenommen.

Die Öffentlichkeitsfahndung ist somit erledigt. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord bedankt sich für die Mithilfe.


04 - Lichthupe aus gutem Grund B17, Fahrtrichtung Norden - Auf Höhe der Abfahrt Eichleitnerstraße blinkte ein Verkehrsteilnehmer einem vorausfahrenden Mercedesfahrer mehrfach mit der Lichthupe auf - aus gutem Grund.

Der 56-jährige Mercedes-Fahrer fuhr an der Ausfahrt ab und bemerkte, dass sein Heck in Flammen stand. Die Brandursache ist nicht bekannt. Der Pkw wurde gelöscht und anschließend abgeschleppt.

An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Fahrer wurde zum Glück nicht verletzt.
Regional Report

05 - Nach Ladendiebstahl Widerstand gegen Polizeibeamte

06 - Versuchter Einbruch in Apotheke während Nachtdienst Meitingen - Gestern Abend arbeitete eine 32-jährige Frau im Rahmen ihres Nachtdienstes in einer Apotheke im Gemeindegebiet Meitingen. Gegen 23.15 Uhr hörte sie verdächtige Geräusche. Als sie das Licht anschaltete, sah sie einen dunkel gekleideten Mann, der versuchte, mit einem Hebelwerkzeug ein Fenster aufzubrechen. Der Täter ließ daraufhin sofort von seinem Vorhaben ab und flüchtete in unbekannte Richtung.

Die 32-jährige konnte nur sagen, dass der Einbrecher ca. 170 cm groß war. Er trug eine dunkle Strickmütze, sein Gesicht bedeckte er mit einem schwarzen Schal.

Der Täter hinterließ am Fenster einen Schaden von ca. 500,- Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.


07 - Tragischer Unfall durch defekten Auspuff Hohenaltheim - Am 23.02.2017 teilten Passanten beim Polizeinotruf mit, dass sich in einem bei einem Sportheim geparkten Pkw eine leblose Person befindet.

Da die Todesursache zunächst unklar war, übernahm die Kripo Dillingen die Ermittlungen.

Es stellte sich heraus, dass der 19 Jahre junge Mann an einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung gestorben ist. Bei der Untersuchung des Pkw, in dem der Leichnam des Mannes aufgefunden wurde, konnte schließlich festgestellt werden, dass das Auspuffrohr des Fahrzeugs nahezu komplett gerissen war. Der Riss befand sich unter den Lüftungsschlitzen.

Bei Stillstand des Fahrzeugs und gleichzeitigem Betätigen der Lüftungsanlage wurden Abgase von der Lüftung in das Fahrzeuginnere gesogen, was zur Kohlenstoffmonoxidvergiftung des 19-Jährigen führte.

Die Kripo Dillingen schließt sowohl eine Manipulation durch dritte an dem Pkw als auch einen Suizid des jungen Mannes aus. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »