Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 28.02.2017 Nr. 1
27.02 / Ladendiebin wird handgreiflich
Walsrode: Am Montag, gegen 12.40 Uhr versuchte eine Ladendiebin die Leiterin eines Geschäfts an der Moorstraße durch Gewaltanwendung an der Hinzuziehung der Polizei zu hindern. Nachdem die Täterin an der Kasse angesprochen wurde, öffnete sie ihre Tasche und zog ein Kleidungsstück heraus. Da der Verdacht bestand, dass sich noch mehr Gegenstände in der Tasche befanden, beabsichtigte die Geschädigte die Polizei zu rufen. Die Täterin wollte dieses verhindern und packte die Frau an beiden Armen und schüttelte sie. Es gelang der Walsroderin sich zu befreien und nach dem Telefon zu greifen. Die Täterin versuchte daraufhin, ihr das Telefon aus der Hand zu reißen. Dies wiederum konnte durch die Leiterin verhindert werden, indem sie die Frau an die Wand drückte. Sie schloss die Eingangstür, sodass eine Flucht verhindert wurde. Die Täterin begab sich in die Umkleidekabine und entledigte sich der gestohlenen Kleidungsstücke. Anschließend ließ sie sich von der Marktleiterin in ein Büro führen. Gegenüber den eintreffenden Polizeibeamten stritt die 41-jährige Deutsche den Diebstahl ab. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet.
27.02 / Sicherheitsdienstmitarbeiterin angegriffen
Oerbke: Am Montagabend, gegen 19.40 Uhr wurde eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes in der Erstaufnahmeeinrichtung in Oerbke von einem Flüchtling angegriffen und leicht verletzt. Sie überraschte zwei männliche Personen, die sich durch einen Seiteneingang Zugang zu einem Haus verschafft hatten, in dem sich nur Frauen und Kinder aufhalten. Die 30-Jährige forderte die Eindringlinge auf, das Gebäude zu verlassen. Unvermittelt schlug einer der beiden mit einer vollen Wodkaflasche auf sie ein. Die Frau blockte den Schlag mit dem rechten Arm und wurde mit voller Wucht an der rechten Hand getroffen. Die Täter flüchteten. Zur ambulanten Behandlung der Schwellung begab sich die Frau ins Krankenhaus und kehrte im Anschluss wieder in die Erstaufnahmeeinrichtung zurück, wo sie den Täter gegen 23.45 Uhr zweifelsfrei identifizieren konnte. Dieser versuchte zu diesem Zeitpunkt erneut in den Wohnblock der Frauen zu gelangen. Die hinzugezogene Polizei ließ den Sudanesen einen Atemalkoholtest durchführen. Das Ergebnis lautete 1,66 Promille. Zur Ausnüchterung verbrachte der 27-Jährige die Nacht im Zentralgewahrsam in Soltau. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
27.02 / Kaugummiautomat gestohlen
Buchholz/A.: Unbekannte entwendeten am Sonntag oder Montag an der Schwarmstedter Straße einen Kaugummiautomaten im Wert von rund 500 Euro. Der an einer Hauswand angebrachte Automat wurde aus der Holzhalterung gerissen.
27.02 / Bargeld gestohlen
Munster: Einbrecher hebelten am Montagabend, zwischen 18.30 und 20.00 Uhr das Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses am Rübezahlweg in Munster auf, durchsuchten es und entwendeten Bargeld.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de