Goslar (ots) - Handtaschenraub
Am 01.03.2017, gegen 13.15 Uhr, soll ein unbekannter Täter eine 36-jährige Frau aus Seesen von hinten festgehalten haben. Dann habe er die Herausgabe eines Einkaufsbeutels gefordert. Als die Frau sich weigerte, habe der Täter den Beutel weggerissen und sei geflüchtet. Das ganze habe sich am 01.03.2017, gegen 13.15 Uhr, auf dem Gehweg direkt vor dem Hagebaumarkt ereignet. Bei dem Raub soll eine größere Bargeldsumme entwendet worden sein. Der Täter soll sehr schnell in Richtung Bahnhof davon gelaufen sein. Die Geschädigte konnte lediglich angeben, dass es sich um einen Mann, bekleidet mit weißer Jacke und blauer Jeanshose, gehandelt habe. Der Mann habe eine dunklere Hautfarbe gehabt. Weitere Angaben konnte die Geschädigte nicht machen. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Seesen unter der Tel.-Nr. 05381/944-0 in Verbindung zu setzen. (bür)
Versuchter schwerer Raub
Am heutigen Morgen, gegen 05.45 Uhr, begab sich ein 17-jähriger junger Mann vom Bahnhof aus in die Innenstadt in die Jacobsonstraße. Ca. 20 m vor der Baustellenabsperrung in der Jacobsonstraße wurde ihm plötzlich der Rucksack entrissen. Der unbekannte Täter flüchtete, konnte aber von dem Geschädigten verfolgt werden. Gegenüber der Einfahrt zum Amtsgericht konnte der Täter vom Geschädigten gestellt werden. Der Geschädigte wollte dem Täter den Rucksack wieder abnehmen. Daraufhin verletzte der Täter das Opfer plötzlich mittels eines scharfen Gegenstandes leicht, so dass er eine blutende Wunde davon trug, die ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste. Der Täter ließ dann den Rucksack zurück und lief in Richtung Wilhelmsplatz davon. Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 25 bis 35 Jahre alt, kräftige Statur, ca. 1,80 m groß, vermutlich Deutscher bzw. mit europäischer Abstammung, bekleidet mit einer schwarzen Woll- oder Strickmütze, einer dunklen oder schwarzen Jacke, einer dunklen bzw. schwarzen Hose, vermutlich einer dunklen Jeans. Er habe akzentfrei hochdeutsch gesprochen, er habe vermutlich weder Bart noch Brille gehabt. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Seesen unter der Tel.-Nr. 05381/944-0 in Verbindung zu setzen (bür)
Diebstahl von Zaunelementen
Bereits am 28.02.2017, in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr, sollen zwei unbekannte Täter, die als Schrottsammler unterwegs waren, unberechtigt das Grundstück einer 28-jährigen Frau aus Seesen in der Gustav-Steinbrecher-Straße betreten haben. Sie haben dann versucht, dort gelagerte Zaunelemente aufzuladen. Durch einen aufmerksamen Nachbarn, der sie auf ihr tun ansprach, brachen die beiden Täter ihr Vorhaben ab, so dass kein Schaden entstanden ist. In dem Zusammenhang wird ein ca. 40-jähriger Mann gesucht, der beobachet habe, dass in der letzten Woche bei seinem Nachbarn ein Ofen von dessen Grundstück mittels einer Sackkarre in einen weißen Transporter mit Hannover-Kennzeichen eingeladen wurde. Dieses soll der 40-Jährige auch fotografiert haben. Als der Zeuge die Täter ansprach, hätten sie heftig reagiert. Die Zeugen und weiteren Personen, die Hinweise auf die unbekannten Schrottsammler geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Seesen unter derTel.-Nr. 05381/944-0 in Verbindung zu setzen. (bür)
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0