Verkehrsunfall in Schönaich, Einbruch in Herrenberg und Nufringen

Ludwigsburg (ots) - Schönaich: Mazda prallt gegen Straßenlaterne

Eine 62-Jährige war am Donnerstag, gegen 07:15 Uhr mit einem Mazda auf der Landesstraße 1185 von Waldenbuch in Richtung Schönaich unterwegs. Kurz vor der Ortseinfahrt Schönaich verlor sie vermutlich infolge eines Fahrfehlers in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Auto und prallte daraufhin gegen eine Straßenlaterne, die durch die Wucht des Aufpralls umknickte. Durch den Unfall wurde die Dame leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

Herrenberg-Gültstein: Einbruch in Geschäft

Vermutlich ohne Diebesgut machte ein bislang unbekannter Täter sich aus dem Staub, der in der Nacht zum Mittwoch in der Kappstraße in Herrenberg-Gültstein in ein Geschäft eingebrochen war. Nachdem der Unbekannte einen Lichtschacht entfernt und die Gitterstäbe vor einem Kellerfenster verbogen hatte, schlug er anschließend das Fenster ein und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude. Dort wurde er mutmaßlich von zurückkehrenden Personen gestört, weshalb er das Weite suchte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, in Verbindung zu setzen.

Nufringen: Sparschwein aus Geschäft gestohlen

Der Polizeiposten Gärtingen, Tel. 07034/2539-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch geben können, der in der Nacht zum Donnerstag in der Hauptstraße in Nufringen verübt wurde. Auf noch ungeklärte Art und Weise gelangte ein bislang unbekannter Täter in die Räumlichkeiten eines Geschäfts und ließ ein Sparschwein mit einer zweistelligen Bargeldsumme mitgehen. Um wieder nach draußen zu kommen und sich mit seiner Beute aus dem Staub zu machen, öffnete der Täter von innen gewaltsam ein Fenster.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/