Pressebericht Nr. 63 vom 04.03.2017

Kreis Heinsberg (ots) - Wegberg Handtasche geraubt In der Samstagnacht wurde gegen 00:10 Uhr einer 20jährigen Frau die Handtasche entrissen. Zwei männliche Täter schubsten die Geschädigte in einer Parkanlage an der Bahnhofstraße von hinten, nahmen die Handtasche an sich und flüchteten.

Wegberg Einbruch in Wohnhaus In den Abendstunden des Freitages brachen unbekannte Täter in ein Haus an der Rosenthaler Straße ein. Nach Aufbrechen der Eingangstür gelangte man in das Haus und durchsuchte alle Räume. Man entkam mit Schmuck, Bargeld und Armbanduhren.

Wegberg Einbruch in Schule In der Nacht zum Freitag wurde in einer Schule an der Holtumer Straße eingebrochen. Nach Einschlagen einer Scheibe konnte ein Fenster geöffnet werden. Im Gebäude wurden einige Räume betreten und durchsucht. Aus dem Sekretariat entwendete man einen Computer.

Geilenkirchen Einbruch in Büroräume Bei einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer sozialen Einrichtung an der Konrad- Adenauer- Straße wurde Bargeld und Fahrzeugschlüssel entwendet. In der Nacht zum Freitag schlugen unbekannte Täter die Scheibe einer Eingangstüre ein und öffneten diese. Im Büro wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet.

Bei allen Einbrüchen übernahm die Kriminalwache vor Ort die Spurensicherung.

Erkelenz Kind nach Sturz vom Balkon verletzt Mehrere Schutzengel hatte ein knapp fünfjähriges Kind bei einem Sturz aus acht Metern Höhe. Am Freitagnachmittag wurden der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Unglücksfall nach Terheeg gerufen. Ein Kind war vom Balkon des zweiten Stockwerks eines Einfamilienhauses gefallen. Der Notarzt übernahm vor Ort die Erstversorgung des Verunglückten; der Junge wurde anschließend vorsorglich mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Es waren glücklicherweise keine lebensbedrohlichen Verletzungen entstanden. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei hatte sich der Junge selbständig auf den Balkon begeben und ist aus noch nicht geklärter Ursache heruntergefallen.

i.A. Nause, PHK

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg