Diepholz (ots) - PK Sulingen
Zeugenaufruf nach Nötigung im Straßenverkehr mit anschließendem Verkehrsunfall Zeit: Sa., 04.03.17, gegen 21:15 Uhr Ort: 27232 Sulingen, Nienburger Straße/ Höhe Ostpreußenstraße Hergang: Eine 64jährige Toyota-Fahrerin aus Mellinghausen befuhr die Nienburger Straße stadtauswärts in Rtg. B214. Nach ihren Angaben näherte sich plötzlich von hinten ein noch unbekanntes Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Fahrer dieses Pkw betätigte fortlaufend die Lichthupe, weshalb sich die Toyota-Fahrerin genötigt sah, nach links auszuweichen. Beim Ausweichen geriet sie auf eine Verkehrsinsel/ Querungshilfe und überfuhr hier ein Verkehrszeichen. Ihr Fahrzeug wurde dabei nicht unerheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der noch nicht identifizierte Fahrzeugführer habe den nunmehr verunfallten Toyota rechts überholt und seine Fahrt in Rtg. Bundesstraße fortgesetzt. Zu dem verursachenden Pkw ist lediglich bekannt, dass es sich um einen dunklen Kombi mit vermutlich Diepholzer Zulassung handelt. Weder zum Fahrzeugtyp noch zu den Fahrzeuginsassen kann die Geschädigte Angaben machen. Die Schadenshöhe an Pkw und Verkehrsinsel wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Der 38jährige Mitfahrer im Toyota erlitt einen leichten Schock. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Sulingen unter Tel. 04271/949-0 zu melden.
PK Syke
Schwarme, 14-Jähriger führt einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum Am Samstagabend,dem 04.03.2017, gegen 20:15 Uhr, wird durch die Polizei Syke im Heideweg in Schwarme ein nichtzugelassener Mazda MX 5, der mit vier Jugendlichen besetzt ist, angehalten und kontrolliert. Zum Zeitpunkt der Kontrolle ist dass Faltdach eingefahren und zwei der Jugendlichen sitzen ungesichert auf dem Kofferraum und lassen ihre Beine ins Fahrzeuginnnere baumeln. Bei dem 14-jährigen Fahrzeugführer wird während der Kontrolle eine Atemalkoholkonzentration von 0.08 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wird den Jugendlichen untersagt, die Eltern werden über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Den 14-jährigen Jugendlichen aus Schwarme erwartet nun u.a. ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Steuerhinterziehung.
Verkerhsunfall mit schwer verletzte Person in Bassum Am Samstag, den 04.03.2017, gegen 15:05 Uhr, driftet eine 48 jährige Frau aus Bassum mit einem Audi A6 auf einem Feldweg, welcher zwischen der L776 (Harpstedter Straße) und dem Waldgebiet Friedeholz liegt. Dabei kommt sie nach links von dem Feldweg ab, rutscht über einen Graben und kommt auf einem dahinter liegenden Feld mit dem Pkw zum Stillstand. Die Fahrzeugfüherin wird bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Beifahrer verletzt sich leicht. Am Pkw entsteht Sachschaden. Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am Freitag, dem 03.03.17, gegen 07.00 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Fahrzeugführer aus Neubruchhausen mit seinem Pkw Smart die Kreisstraße 129 -Süstedter Dorfstraße- in Fahrtrichtung Wachendorf/Heiligenfelde. Auf stellenweise vereister Fahrbahn geriet der Pkw ins Schleudern,kam linksseitig von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen einen Leitpfosten und einen Straßenbaum. An dem Rand des dortigen Gleisbettes der VGH wurde der Pkw "ausgehebelt" und prallte gegen einen zweiten Straßenbaum. An dem Pkw entstand Sachschaden. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.
PI Diepholz und PK Weyhe