Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 06.03.2017, 14:40 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Fahrzeugteilen
(671) In der Medieninformation Nr. 96 vom 20. Februar 2017 berichtete die Polizeidirektion über einen Diebstahl von Fahrzeugteilen auf einem Firmengelände (siehe Beitrag Nr. 526). Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass die Diebe bei ihrer Tat gestört wurden und den Tatort fluchtartig verließen. Den Tatzeitraum konnte man auf den 18. Februar 2017, gegen 13 Uhr, bis 19. Februar 2017, gegen 11.30 Uhr, eingrenzen.
Die Polizei in Freiberg sucht unter Telefon 03731 70-0 Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? In dem Gewerbegebiet befindet sich ein Schnellrestaurant, weswegen sich dort im Bereich auch häufig Jugendliche aufhalten. Möglicherweise wurden von denen verdächtige Beobachtungen gemacht. (SR)
Großschirma/OT Siebenlehn – Nach Parkplatzrempler unerlaubt entfernt/Zeugengesuch
(672) Auf dem Parkplatz von „Möbel Mahler“ in der Straße An der Autobahn war am 16. Februar 2017 in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr ein VW Passat mit Meißner Kennzeichen abgestellt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellten die Besitzer einen Schaden am hinteren Stoßfänger rechts fest. Der Schadensverursacher/die –verursacherin hatte den Ort verlassen, weshalb Anzeige wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet wurde. Die Reparatur des Schadens am VW wird ungefähr
3 200 Euro kosten.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer hat im beschriebenen Zeitraum Beobachtungen gemacht, die mit dem Geschehen in Verbindung stehen könnten? Wer kann Angaben zum unbekannten, unfallverursachenden Fahrzeug beziehungsweise dem/der Fahrer/-in dessen machen? Hinweisgeber wenden sich bitte an das Polizeirevier in Freiberg unter Telefon 03731 70-0. (SR)
Brand-Erbisdorf – Ausgewichen und in Gegenverkehr geraten
(673) Die Bundesstraße 101 aus Richtung Brand-Erbisdorf kommend befuhr am Montag, gegen 4.30 Uhr, ein 29-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai. Unmittelbar nach dem Abzweig Weigmannsdorf wich der Hyundai-Fahrer nach eigenen Angaben einem Tier, das die Straße überquerte, aus, geriet in der Folge ins Schleudern und dann auf die andere Fahrbahnseite. Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Citroen (Fahrer: 46). Beide Männer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. (SR)
Medieninformation [Download *.pdf, 75.96 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]