Fahrraddiebe auf frischer Tat betroffen und festgenommen – Langenfeld – 1703029

POL-ME: Fahrraddiebe auf frischer Tat betroffen und festgenommen - Langenfeld - 1703029
Symbolbild: Polizeiliche Festnahme

Mettmann (ots) - Zivile Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Mettmann, eingesetzt zur Bekämpfung der Straßenkriminalität und an diesem Tag auch gezielt zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahls, waren am Montagmorgen des 06.03.2017, gegen 10.15 Uhr, am S-Bahnhof Langenfeld erfolgreich. Dort beobachteten die Zivilbeamten zwei Männer, die sich in verdächtiger Art und Weise zwischen den Reihen abgestellter Fahrräder bewegten, die von ihren Besitzern am Morgen in Fahrradständern am Bahnhofsvorplatz Am Galgendriesch abgestellt worden waren. Als die Einsatzkräfte bemerkten, dass die zwei Männer sich gleichzeitig an unterschiedlichen Fahrrädern zu schaffen machten, erfolgte der polizeiliche Zugriff. Einer der Festgenommenen hatte gerade einen kompletten Fahrradsattel mit Stützrohr abmontiert, der zweite Vorder- und Hinterrad eines zweiten Fahrrades.

Beide auf frischer Tat betroffenen Täter konnten widerstandslos festgenommen werden, als sie gerade mit ihrer Beute den Bahnhofsvorplatz verlassen wollten. Die zwei Diebe wurden der Kriminalpolizei übergeben. Die Beute im Wert von knapp 300,- Euro konnte sichergestellt werden. In ihren kriminalpolizeilichen Vernehmungen zeigten sich die zwei 41- und 50-jährigen Männer aus Langenfeld geständig. Die Langenfelder Polizei leitete Strafverfahren gegen die beiden wegen Eigentumsdelikten bereits polizeibekannten Beschuldigten ein.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann