(UL) Ulm – Alarmanlagen vertreiben Einbrecher – In Wiblingen löste jemand am Wochenende Einbruchsalarm aus.

Ulm (ots) - In beiden Fällen schlug der unbekannte Täter mit einem Stein eine Scheibe ein. Bei einer Firma in der Pfullendorfer Straße war dies am Sonntag gegen 23 Uhr der Fall. Am Tag zuvor wollte er in eine Schule in der Buchauer Straße eindringen. Gegen 6.15 Uhr löste der Steinwurf die Alarmanlage aus. Dies trieb den Unbekannten in die Flucht.

Alarmanlagen schrecken ab!

Die Polizei weist darauf hin, dass man sich gegen Einbruch schützen kann. Mechanische Sicherungen sollten bei der Sicherungsplanung an erster Stelle stehen. Sie sind die wesentliche Voraussetzung für einen wirksamen Einbruchschutz. Einbruchmeldeanlagen verhindern zwar keinen Einbruch, bieten aber einen wichtigen zusätzlichen Schutz. Für Einbrecher wird das Risiko, nach einem Alarm entdeckt zu werden, dadurch wesentlich erhöht. Darüber hinaus hat für manche Täter schon das Vorhandensein einer Alarmanlage eine abschreckende Wirkung. Über Sicherungstechnik informieren die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen (Für Ulm Tel.: 0731/1881444) sowie die Broschüren der Polizei. Diese Broschüren gibt es auf jeden Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++0408920+++0403746

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/