Polizeireport - Die Tagesthemen (06.03.2017)
---Augsburg Report---
01 - Einsatz am Augsburger Hauptbahnhof – Nachtrag
02 - Einbrecher trifft auf Bewohner und flüchtet
03 - Autos beschädigt – Zeugen gesucht
04 - Unfallflucht
05 - Nach Körperverletzungsdelikt Zeugen gesucht
---Regional Report---
06 - Hochwertige Betonpumpe (Lkw) entwendet
07 - Drohne verursacht Sachschaden
08 - Trickdiebstahl
09 - Störung der Religionsausübung in Kirche
Augsburg Report
01 - Einsatz am Augsburger Hauptbahnhof – Nachtrag zur Pressemeldung vom 05.03.2017
--in Absprache mit der Staatsanwaltschaft --
Der mutmaßlich verwirrte 29-jährige Schubser befindet sich mittlerweile im Bezirkskrankenhaus in ärztlicher Behandlung und wird dort zunächst begutachtet. Anhand dieses Ergebnisses wird dann die weitere rechtliche Verfahrensweise festgelegt.
02 - Einbrecher trifft auf Bewohner und flüchtet
Innenstadt – Nicht schlecht staunte gestern (05.03.2017) ein 78-jähriger Bewohner einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kohlergasse. Gegen 11.20 Uhr hielt er sich in seinem Wohnzimmer auf, als plötzlich die Türe zum Flur aufging und eine unbekannte männliche Person in das Zimmer schaute. Als dieser jedoch den Senior erblickte, zog der ungebetene Gast die Türe sofort wieder zu und flüchtete unerkannt.
Wie der Einbrecher in das Anwesen gelangen konnte, wird nun durch die Kripo Augsburg ermittelt. Nach Angaben des Bewohners kam es zu keinem Diebstahlschaden, der angerichtete Sachschaden an der Wohnungstüre dürfte lediglich minimal sein.
Hinweise nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.
03 - Autos beschädigt – Zeugen gesucht
Lechhausen – Im Zeitraum vom 04.03.2017, 15.00 Uhr bis 05.03.2017, 13.30 Uhr, wurde ein in der Soldnerstraße (Höhe Hausnummer 35) abgestellter weißer Opel Movano (Kleintransporter) von einem Unbekannten offenbar mutwillig beschädigt. Neben zwei festgestellten platten Reifen wurden außerdem noch beide Spiegelgläser der Außenspiegel abmontiert und entwendet.
Der Gesamtschaden muss erst noch ermittelt werden, dürfte sich aber auf mehrere Hundert Euro belaufen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
Hammerschmiede - Im Zeitraum vom 02.03.2017, 12.00 Uhr bis 05.03.2017, 15.00 Uhr, wurde ein im Akazienweg (Höhe Hausnummer 24) geparkter Pkw beschädigt. Ein Unbekannter schlug oder trat gegen den hinteren linken Kotflügel und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Hinweise nimmt auch hier die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310 entgegen.
Innenstadt - Im Zeitraum vom 04.03.2017, 03.30 Uhr bis 05.03.2017, 14.00 Uhr, wurde ein in der Straße „Am Schäfflerbach“ (Höhe Hausnummer 55) geparkter schwarzer Golf mutwillig beschädigt.
Neben einem offenbar zerstochenen Reifen wurde auch noch die rechte Fahrzeugseite verkratzt.
Der Schaden wurde auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
04 - Unfallflucht
Innenstadt - Im Zeitraum vom 04.03.2017, 14.00 Uhr bis 05.03.2017, 17.30 Uhr, wurde ein in der
Straße „Am Rößlebad“ geparkter silberner 5-er BMW im Bereich der Fahrerseite angefahren. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
05 - Nach Körperverletzungsdelikt Zeugen gesucht
Innenstadt – In einer Bar / Diskothek am Ulrichsplatz (Hausnummer 3) kam es bereits am Samstag den 25.02.2017 kurz vor 03.00 Uhr zu einer Körperverletzung. Hierbei wurde ein 28-Jähriger nach einer vorausgegangenen Schubserei von einem 24-Jährigen ins Gesicht geschlagen. Als Folge des Schlages erlitt der Geschädigte eine Schwellung und einen Cut am linken Auge.
Eine Bekannte des Täters händigte dem Geschädigten dann anschließend die vermeintliche Handynummer des Schlägers aus.
Gesucht werden nun weitere Zeugen des Vorfalles, aber auch die Frau, die dem Opfer die Handynummer übergeben hat. Sie werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110 zu melden.
Regional Report
06 - Hochwertige Betonpumpe (Lkw) entwendet
Donauwörth - Von einem professionellen und organisierten Vorgehen geht die Kripo Dillingen bei einem Lkw-Diebstahl in Donauwörth aus. In der Nacht von Freitag auf Samstag, ca. 02.00 Uhr, wurde eine hochwertige Betonpumpe vom Werksgelände einer Donauwörther Firma gestohlen. Eine mutmaßliche Tätergruppe verschaffte sich zunächst gewaltsam Zugang zu einem Kastenwagen, der vor dem Objekt der Begierde, einer Betonpumpe, abgestellt war, und schob diesen auf die Seite. Anschließend wurde die Betonpumpe der Marke MAN mutmaßlich ohne Schlüssel gestartet und weggefahren.
Der Schaden wird auf 400.000 € beziffert. Das Tatobjekt liegt an der Jurastraße und die B 2 verläuft in unmittelbarer Nähe. Die Polizei sucht mögliche Zeugen, denen im Tatzeitraum in diesem Bereich etwas aufgefallen sein könnte.
Hinweise an die Polizei in Donauwörth, Tel. 0906-706670, oder die Kripo Dillingen.
07 - Drohne verursacht Sachschaden
Donauwörth - Darauf konnte man eigentlich warten: Am Sonntag verursachte eine sog. Drohne einen nicht unerheblichen Sachschaden in Donauwörth. Das Fluggerät eines 42jährigen Donauwörther machte sich nach dessen Angaben selbständig und wurde unkontrollierbar. Im Bereich des Krankenhauses in Donauwörth stürzte es dann auf einen geparkten Pkw. Der Sachschaden an dem Auto wird auf ca. 1.500 € geschätzt. Der Besitzer der Drohne kam auf der Suche nach seinem Gerät zum Auto. Er hat sein Fluggerät nach eigenen Angaben versichert. Die weitere rechtliche Bewertung des Vorfalls ist noch offen.
08 - Trickdiebstahl
Nördlingen - Am Samstagnachmittag (04.03.2017) , gegen 16.00 Uhr, kam es in einem Verbrauchermarkt an der Augsburger Straße in Nördlingen zu einem Trickdiebstahl, bei dem einer 57-Jährigen die Geldbörse aus dem Einkaufswagen entwendet wurde. Die leere Geldbörse wurde kurze Zeit später in der Getränkeabteilung aufgefunden. Tatverdächtig sind zwei Männer mit südländischem Aussehen. Während einer der beiden unbekannten Männer ziellos durch den Markt lief, fiel einem anderen ein Teil seines Einkaufs, den er auf dem Arm trug, zu Boden, als er sich neben der Frau befand. Während die Geschädigte dem Mann beim Aufheben der Waren behilflich war und ihren Einkaufswagen kurze Zeit nicht im Blick hatte, entwendete der zweite Täter vermutlich die Geldbörse aus ihrem Einkaufswagen. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Geldbörse verschwunden war. Der Schaden beträgt etwa 80,- Euro.
Die beiden Unbekannten wurden wie folgt beschrieben:
Der Mann, dem die Ware herunterfiel, war etwa 1,80 m groß und hatte einen Bauchansatz. Er war dunkel gekleidet und trug ungepflegte Schuhe.
Der Mann, der ziellos im Geschäft umherlief, war etwa 45 Jahre alt, ca. 173 cm groß und hatte ein gepflegtes Äußeres. Er war grau/schwarz gekleidet und hatte kurze Haare.
Zeugen, die Hinweise zu den beiden Männern oder eines von ihnen benützten Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Nördlingen zu melden.
09 - Störung der Religionsausübung in Kirche
Dillingen a.d. Donau - Am Sonntag, 05.03.2017, gegen 10:10 Uhr, kam ein 38-jähriger Mann in die Dillinger Studienkirche und störte dort die hl. Messe vor ca. 200 Gottesdienstbesuchern durch Rufe wie „Bekehrt euch zu Allah“ und dgl.. Der Mann lief dann weiter in Richtung Ziegelstraße wo er von einer Polizeistreife vorläufig festgenommen werden konnte.
Der 38-Jährige leidet nach hier vorliegenden Erkenntnissen an einer psychischen Erkrankung und ist deswegen auch im Bezirkskrankenhaus Günzburg untergebracht. Von dort hatte er gestern Vormittag Ausgang.
Wie bereits berichtet, war der 38-Jährige bereits am 03.09.2016 in Dillingen auffällig geworden, als er in der Kirche am Martin-Luther-Platz in Dillingen einige kostbare Heiligenfiguren am Altar durch Fußtritte beschädigte. Danach rannte er nach draußen und trat gegen mehrere beim Taxispark geparkte Autos. Er konnte danach vorläufig festgenommen werden und wurde ins BKH Günzburg eingewiesen.
Der Grund für seine Taten dürfte in seiner offensichtlich psychischen Erkrankung liegen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »