Ostalbkreis-Raum Ellwangen: erwischte Ladendiebe und Unfälle

Aalen (ots) - Ellwangen: Unfallflucht

Beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker den Außenspiegel eines geparkten dunkelgrauen Opel Zafira, der am Donnerstag, gegen 18.50 Uhr, vor der Schule am rechten Fahrbahnrand der Lehenstraße abgestellt war. Der hinterlassene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizei Ellwangen, Tel. 07961/9300.

Bopfingen: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 35-jähriger BMW-Lenker verursachte am Mittwoch, gegen 17.50 Uhr, einen Unfall, als er von der Aalener Straße kommend nach rechts in ein Tankstellengelände einfahren wollte und dabei einen bereits einfahrenden 59-jährigen Audi-Lenker übersah. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Ellwangen: Auffahrunfall

Am Mittwochnachmittag verursachte ein 27-jähriger KIA-Lenker einen Auffahrunfall. Er war gegen 14 Uhr auf der L 1060 von Röhlingen kommend in Richtung Ellwangen unterwegs, als er aus Unachtsamkeit auf eine vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden 35-jährigen Opel-Lenkerin auffuhr. Der Gesamtschaden wird auf ca. 4500 Euro beziffert.

Bopfingen: Vorfahrt missachtet

Beim Linksabbiegen vom Kirchplatz auf den Bahnhofweg missachtete ein 39-jähriger BMW-Lenker am Mittwochmorgen, gegen 7.50 Uhr, die Vorfahrt eines von rechts kommenden 71-jährigen VW-Lenkers. Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 4700 Euro. Da der Unfallverursacher unter Alkoholeinwirkung stand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen.

Ellwangen: Flüchtige Ladendiebe erwischt

Aus einem Bekleidungsgeschäft in der Spitalstraße entwendeten am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr, zwei Pakistaner Kleidungsstücke. Sie trugen jeweils zwei Oberteile im Gesamtwert von 40 Euro unter ihren Jacken, als sie aus dem Geschäft flüchteten und von einer Mitarbeiterin kurzzeitig verfolgt wurden. Durch die eingeleitete Fahndung konnten die beiden 29 und 32 Jahre alten Tatverdächtigen mit ihrem Diebesgut kurze Zeit später von einer Polizeistreife im Bereich der Wolfgangskirche angetroffen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/