Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Schmuck entwendet Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Herderstraße Mittwoch, 08.03.2017, 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendeten Einbrecher am Mittwochabend in Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim. Der oder die Täter begaben sich zwischen 18:15 Uhr und 19:15 Uhr auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Herderstraße. Im rückwärtigen Bereich nahmen sie sich eine Sitzbank und stellten diese unter ein Fenster. Anschließend hebelten die Ganoven das Fenster auf und betraten die Innenräume, die sie nach Wertsachen durchsuchten. Mit ihrer Beute flüchteten die Einbrecher schließlich durch den Einstieg in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. In Gaststätte eingebrochen Bad Homburg, Obergasse Mittwoch, 08.03.2017, 01:00 Uhr bis 09:30 Uhr

In Bad Homburg brachen in der Nacht zum Mittwoch ein oder mehrere Täter in eine Gaststätte in der Innenstadt ein. Die Einbrecher betraten im Zeitraum von 01:00 Uhr und 09:30 Uhr den Hinterhof des Gebäudes in der Obergasse. Anschließend stellten sie eine offensichtlich mitgebrachte Leiter an ein gekipptes Fenster und gelangten in den Innenbereich des Restaurants. Hier entwendeten sie u.a. Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Anschließend flüchteten sie durch das Fenster ins Freie.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

3. Fußgängerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt Königstein, Klosterstraße Mittwoch, 08.03.2017, 11:35 Uhr

Eine 68-jährige Fußgängerin wurde am Mittwochmittag in Königstein beim Überqueren eines Fußgängerüberweges von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Die Frau wollte gegen 11:35 Uhr die Klosterstraße in Richtung der Parkanlage überqueren. Dabei wurde sie von einer 38-jährigen Autofahrerin mit Wohnsitz in Bad Homburg übersehen, die mit ihrem VW Polo, aus Richtung Georg-Pingler-Straße kommend, in Fahrtrichtung Adelheidstraße unterwegs war. Die 68-Jährige wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.

4. Vorfahrt missachtet Bad Homburg, Hewlett-Packard-Straße/Landesstraße 3003 Mittwoch, 08.03.2017, 17:15 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der L 3003 in Bad Homburg entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000,- Euro. Ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg beabsichtigte gegen 17.15 Uhr mit seinem Daihatsu von der Hewlett-Packard-Straße aus auf die L 3003 nach links einzubiegen. Dabei übersah er eine 55-jährige Autofahrerin aus Weilrod, die mit ihrem Opel Tigra auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Bad Homburg-Innenstadt unterwegs war. Beide PKW waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de