Aalen (ots) - Bopfingen-Trochtelfingen: Hinweise nach Unfall mit verletztem Jungen gesucht
Ein 10-Jähriger wurde am Donnerstagmittag bei einem Unfall in der Ortsdurchgangsstraße verletzt musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die Polizei sucht Zeugen und den Verursacher des Unfalls.
Der Junge war zunächst mit Mitschülern unterwegs und querte gegen 12.10 Uhr die Ostalbstraße. Hierzu nutzte er eine dortige Fußgängerampel. Nachdem ein Lkw-Fahrer aus Richtung Bopfingen kommend angehalten hatte, betrat der Bub nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen bei "grün" die Fahrbahn. Als er diese bereits zur Hälfte überquert hatte, wurde er von einem unbekannten Fahrer eines Traktors bzw. einer landwirtschaftlichen Zugmaschine touchiert und auf den Boden geworfen. Der Lkw-Fahrer hatte wohl zuvor noch durch Hupen auf die Situation aufmerksam gemacht. Der unbekannte Fahrer hatte sich aus Richtung Nördlingen kommend der Fußgängerampel genähert, sich nach dem Unfall noch kurz nach dem Wohlbefinden des Jungen erkundigt und sich anschließend unerlaubt entfernt. Der 10-Jährige begab sich in der Folge nach Hause und musste letztlich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Verkehrsunfallaufnahmedienst hat nach Bekanntwerden des Unfalls am Freitagvormittag die Ermittlungen aufgenommen und sucht um Zeugenhinweise. Insbesondere wird der Lkw-Fahrer gebeten, sich zu melden, der wie beschrieben an der Ampelanlage angehalten hatte und wichtiger Zeuge ist. Zudem werden dringend Hinweise auf die landwirtschaftliche Zugmaschine und deren Fahrer erbeten, an der ein Güllefass angehängt gewesen sein soll. Hinweise werden bei der Verkehrspolizeidirektion in Kirchberg unter Telefon 07904/94260 entgegen genommen.
Aalen: 52-Jähriger erlitt leichte Verletzungen
Leichte Verletzungen am Knie zog sich ein 52-Jähriger am Freitagmorgen zu, nachdem ihn ein Unbekannter gestoßen hatte. Der Mann hielt sich gegen 10 Uhr in der Bahnhofstraße auf, wo es mit dem Unbekannten zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung kam, deren Hintergrund hier nicht bekannt ist. Durch einen Stoß in den Rücken verlor der 52-Jährige das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Abtsgmünd: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Donnerstag zwischen 8.30 und 20 Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er einen Pkw BMW beschädigte, der in diesem Zeitraum auf einem Schotterparkplatz in der Burrlesgasse abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: 500 Euro Sachschaden
Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 42 Jahre alter Lkw-Fahrer am Freitagmorgen verursachte. Gegen 7.45 Uhr beschädigte er mit seinem Fahrzeug einen Pkw Renault, der auf einem Parkplatz in der Schelmenstraße abgestellt war.
Aalen: Fiat zerkratzt
Ein Unbekannter zerkratzte in der Nacht auf Freitag einen Fiat 500, der in der Silcherstraße abgestellt war. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Ellwangen: Parkrempler
Beim Ausparken beschädigte ein 47-Jähriger am Freitagvormittag gegen 10.30 Uhr mit seinem Pkw Mercedes Benz einen Pkw VW, der auf einem Parkplatz im Sebastiansgraben abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.
Ellwangen: Fahrzeug übersehen
An der Einmündung Haller Straße / Dalkinger Straße übersah ein 26-Jähriger beim Abbiegen den entgegenkommenden Pkw BMW eines 30-Jährigen und streifte diesen mit seinem Pkw Audi. Bei dem Unfall, der sich am Freitagmorgen kurz vor 6 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro.
Bopfingen: Zeitgleich ausgeparkt
Zeitgleich parkten eine 67-Jährige und ein 76-Jähriger ihre Fahrzeuge am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr rückwärts auf einem Parkplatz in der Aalener Straße aus. Hierbei "trafen" sich die Fahrzeuge in der Mitte der Fahrbahn, wobei ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Versuchte Einbrüche
Zwischen Donnerstagabend 21.30 Uhr und Freitagmorgen 9.30 Uhr versuchten Unbekannte, die Türe eines Cafes in der Bocksgasse aufzubrechen. Der Einbruchsversuch misslang, jedoch entstand dabei ein Sachschaden von rund 500 Euro. Ebenfalls zwischen Donnerstagabend 18.30 Uhr und Freitagmorgen versuchten Unbekannte, in ein Ladengeschäft am Marktplatz einzubrechen. Auch hier mussten die Täter ihr Vorhaben aufgeben, nachdem die Türe nicht zu öffnen war. Die Unbekannten hinterließen einen Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Böbingen: Verkehrszeichen beschädigt
Auf rund 700 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein 42-Jähriger am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr verursachte, als er mit seinem Pkw Volvo auf dem Gelände einer Tankstelle an der B 29 ein Verkehrszeichen beschädigte.
Schwäbisch Gmünd: Parkrempler
Beim Ausparken beschädigte eine 67-Jährige am Donnerstagnachmittag mit ihrem Pkw Fiat einen hinter ihr stehenden Pkw Mitsubishi. Bei dem Unfall entstand gegen 14.30 Uhr ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Geschwindigkeitsüberwachung im Revierbereich Schwäbisch Gmünd
Beamte des Schwäbisch Gmünder Polizeireviers führten in der Zeit zwischen Donnerstagabend 23 Uhr und Freitagmorgen 1.20 Uhr in der Aalener Straße eine routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle durch. Außerorts im Bereich der dort erlaubten 70 km/h wurden drei Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die betroffenen Fahrzeuglenker waren allesamt mit über 90 km/h unterwegs. Innerorts im Bereich der erlaubten 50 km/h wurden sieben Fahrzeuge festgestellt, deren Lenker zu schnell unterwegs waren. Trauriger "Spitzenreiter" war hier ein Verkehrsteilnehmer, der mit 124 km/h unterwegs war und nun mit einem Bußgeld in Höhe von 680 Euro, 2 Punkten in Flensburg und 3 Monaten Fahrverbot rechnen muss.
Schwäbisch Gmünd: Unfall im Begegnungsverkehr
Auf der L1161 ereignete sich am Freitag zwischen dem Gewerbegebiet Gügling und Bargau ein Verkehrsunfall, zudem das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 Hinweise sucht. Ein 61-Jähriger befuhr gegen 12 Uhr mit einem VW Crafter eines Rettungsdienstes die genannte Strecke, als ein entgegenkommender Pkw zu weit auf die Spur des 61-Jährigen geriet und den VW am Außenspiegel streifte. Der Unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort und hinterließ rund 300 Euro Schaden.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/