Goslar (ots) - Pkw beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Mittwochabend, zwischen 20.15 und 20.20 Uhr, wurde ein auf dem Stephanikirchhof abgestellter grüner VW Polo mit GS-Kennzeichen offenbar beim Ausparken durch ein Fahrzeug im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Ladendiebe flüchten/Zeugin gesucht.
Goslar. Am Donnerstagmittag, zwischen 12.35 und 12.45 Uhr, befüllten drei bislang unbekannte männliche Personen in einem Drogeriemarkt in der Kaiserpassage ihre Rücksäcke mit diversen Waren. Als sie daraufhin von einer ebenfalls bislang unbekannten Kundin, die den Vorgang beobachtet hatte, angesprochen wurden, flüchteten sie unter Zurücklassung der Originalverpackungen aus den Geschäftsräume in unbekannte Richtung. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp fünfzig Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet die unbekannte Zeugin, die den Diebstahl beobachtet hatte, sowie weitere Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Mountainbike gestohlen.
Goslar. Am Donnerstagvormittag, zwischen 08.35 und 08.45 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das unverschlossen vor einem Discounter in der Hildesheimer Straße abgestellte Mountainbike Bergamont, blau-schwarzer Rahmen, 26er Reifengröße, 7-Gang-Kettenschaltung, ausgestattet mit einem blauen Sattel, schwarzen Griffen und schwarzen Felgen, eines 37-jährigen Goslarers. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de